Zum Inhalt springen

Blog

Kf 207: KI-positiv mit StB Sebastian Pollmanns

Im Februar hat sich StB Sebastian Pollmanns mit dem KI-Virus infiziert. Seither lässt ihn das Thema nicht los. Er ist begeistert von den Möglichkeiten und sieht die Branche vor einem Umbruch. Als analytischer Kopf hat er einen Plan, um sich als Berufsstand dem Thema anzunehmen. Einen Vorgeschmack davon gibt er hier im Podcast und zum 14. November lädt er zu einem gratis Webinar zum Thema künstliche Intelligenz.

Weiterlesen »

Kf 206: Steuerhelden-Forum

Endlich eine hochwertige und gleichsam praxisrelevante Veranstaltung für die Fachkräfte in den Kanzleien: Das Steuerhelden-Forum. Zu den Rednern dort gehört Stefan Kaumeier. Er wird über die Zukunft der Steuerfachangestellten und der Steuerberatung sprechen. Hier und jetzt geht es aber um den Sinn der Veranstaltung und warum sich die Teilnahme am 22. November lohnt.

Weiterlesen »

Kf 204: Tax Law Clinic – Dr. Keß bitte in den OP!

Der VFS Hannover widmet sich der Nachwuchsförderung an der Uni Hannover. Und nachdem der Gesetzgeber nun auch den Weg für eine studentische Steuerberatung eröffnet hat, wird der VFS nun auch bald seine lang verfolgte tax law clinic eröffnen können. Wie sich Steuerberater – auch bei der Nachwuchsförderung – engagieren können, berichtet Thomas Keß, VFS-Mitgründer und FG-Richter.

Weiterlesen »

Neue SteuerErklärung!

Bei Mandanten hoch im Kurs, bei Kanzleimitarbeitern weniger: Personengesellschaften. Der Intensivkurs Fachkraft Personengesellschaften soll das ändern und bringt Mitarbeitern das Thema umfassend näher. Die beiden Referenten Daniel Denker und Jan-Philipp Muche stellen den Kurs vor.

Weiterlesen »

Achtung Konkurrenz!

Taxflix startet einen eigenen Podcast. Dort geht es auch um steuerrechtliche Themen, vor allem aber um die Umsetzung in den Kanzleien. Wir sprechen mit taxflix-Referenten und Beratern und Beraterinnen. Jeden Monat neu: der taxflix Praktiker Podcast. Die erste Folge ist online. Jetzt abonnieren!

Weiterlesen »

Kf 198: Gemischtes Doppel mit Maria Binder und Mario Tutas, taxdopa.de

Gemeinsam wollen sie Kanzleiprobleme lösen, indem sie die persönlichen und die fachlichen Aspekte davon bearbeiten. Ihre These: Das Bild des allmächtigen, kanzleiführenden Berufsträgers ist so stark überhöht, dass ihm niemand gerecht werden kann. Überforderung und Unzufriedenheit sind das Ergebnis. Ihr Coaching beginnen die Beiden daher mit einer Bestandsaufnahme: Welche Themen liegen diesem Kanzleiinhaber, welche nicht. Wie es dann weiter geht, erzählen sie in dieser Folge.

Weiterlesen »

Kf 197: Ein ganzer Kerl, dank Pointchamp – mit Peter Kohlen

Peter Kohlen stellt die HR-Plattform Pointchamp vor. Mario – übrigens Gesellschafter bei Pointchamp – ist vollkommen begeistert und berichtet, wozu er Pointchamp in seiner Kanzlei nutzt: KVP, Abwesenheitsplanung, Stimmungs-Barometer und seine Boni, die Pointchamp übrigens per EStG 37a abrechnet – ein Novum im deutschen Markt.

Weiterlesen »

Kf 195: Achteinhalbhorn mit Martin Wagner, personio.de

Unter den Augen der staunenden Welt entwickelte sich personio.de zum Einhorn, einem mit einer Milliarde bewerteten Unternehmen. Die aktuelle Bewertung liegt bei achteinhalb Milliarden Euro. Martin Wagner war trotzdem so nett, mit uns über Reiz und Chancen für Steuerberater durch die digitalisierte Personallösung zu sprechen.

Weiterlesen »

VIP-Webinar: OKR – Objectives and Key Results

OKR (Objectives and Key Results) ist eine Management Methode, welche die Ziele des Unternehmens mit denen von Teams und Mitarbeitenden verbindet. Am 28. Oktober erfahren die VIP-Steuerköpfe, welchen Nutzen sie daraus ziehen können. Jetzt beitreten und dabei sein.

Weiterlesen »

Kf188: Gesellschafterversammlung

Die beiden Gesellschafter von VIP Steuerköpfe ziehen Bilanz und hauen ein Angebot raus: Ein Jahr VIP-Mitgliedschaft für 1500 Euro netto. Alle Details in den Shownotes und in der Folge.

Weiterlesen »

Kf187: Mit allem Zick und Zach

Mitarbeitergewinnung und Kanzleiführung sind die beiden Themen am 22. September. Zach Davis berichtet über erfolgreiche Strategien beim Thema Kapazität. Und StB Mario Tutas berichtet über seine Art der Kanzleiführung.

Weiterlesen »

VIP-Webinar: Büro-Kaizen mit Patrick Kurz

Schrittweise, kontinuierliche und nachhaltige Optimierung aller Büroprozesse. Ineffizienz liegt nicht an Ihnen. Der Schlüssel ist, historisch gewachsene Abläufe anzugehen und Ressourcen effizient zu nutzen. Das sagt Patrick Kurz, der seine Ansätze im Webinar am 16. September den VIP-Steuerköpfen vorstellt. Jetzt beitreten und dabei sein.

Weiterlesen »

Kf183: Gute Gewohnheiten aufbauen – mit Philipp Kühn & Nils Schneider, fittrotzstress.com

Sitzende Tätigkeit, später Feierabend, viel Stress – der StB-Beruf birgt gesundheitliche Risiken und durchkreuzt viele sportliche und gesundheitliche Ambitionen. Philipp Kühn und Nils Schneider möchten StB helfen, Ambitionen in gute Gewohnheiten zu wandeln. Bewegung, Ernährung und durch das Jahr Dranbleiben ist ihr Angebot, das sie unter fittrotzstress.com vermarkten.

Weiterlesen »