
Kf 207: KI-positiv mit StB Sebastian Pollmanns
Im Februar hat sich StB Sebastian Pollmanns mit dem KI-Virus infiziert. Seither lässt ihn das Thema nicht los. Er ist begeistert von den Möglichkeiten und sieht die Branche vor einem Umbruch. Als analytischer Kopf hat er einen Plan, um sich als Berufsstand dem Thema anzunehmen. Einen Vorgeschmack davon gibt er hier im Podcast und zum 14. November lädt er zu einem gratis Webinar zum Thema künstliche Intelligenz.

Kf 206: Steuerhelden-Forum
Endlich eine hochwertige und gleichsam praxisrelevante Veranstaltung für die Fachkräfte in den Kanzleien: Das Steuerhelden-Forum. Zu den Rednern dort gehört Stefan Kaumeier. Er wird über die Zukunft der Steuerfachangestellten und der Steuerberatung sprechen. Hier und jetzt geht es aber um den Sinn der Veranstaltung und warum sich die Teilnahme am 22. November lohnt.

Kf 205: Stehaufroboter mit Michel Menk, milia.io
Mila.io nahm 2019 die Branche zunächst im Sturm, konnte dann aber die Erwartungen nicht erfüllen. Nach einem Reboot steht der knuffige Roboter nun bereit. Mitgründer Michel Menk gibt Auskunft über dessen Fähigkeiten und Kosten.

Kf 204: Tax Law Clinic – Dr. Keß bitte in den OP!
Der VFS Hannover widmet sich der Nachwuchsförderung an der Uni Hannover. Und nachdem der Gesetzgeber nun auch den Weg für eine studentische Steuerberatung eröffnet hat, wird der VFS nun auch bald seine lang verfolgte tax law clinic eröffnen können. Wie sich Steuerberater – auch bei der Nachwuchsförderung – engagieren können, berichtet Thomas Keß, VFS-Mitgründer und FG-Richter.
Neue SteuerErklärung!
Bei Mandanten hoch im Kurs, bei Kanzleimitarbeitern weniger: Personengesellschaften. Der Intensivkurs Fachkraft Personengesellschaften soll das ändern und bringt Mitarbeitern das Thema umfassend näher. Die beiden Referenten Daniel Denker und Jan-Philipp Muche stellen den Kurs vor.

Kf203 Digitale Affen aus Hude – mit Mike Krenzien und Sebastian Neumann
Zu Zweit wollen sie den Kanzleien die Digitalisierung erschließen: Mike Krenzien und Sebastian Neumann sind digitalapes. Besonders auf dem Feld der Mail-Kommunikation und deren Automation

Achtung Konkurrenz!
Taxflix startet einen eigenen Podcast. Dort geht es auch um steuerrechtliche Themen, vor allem aber um die Umsetzung in den Kanzleien. Wir sprechen mit taxflix-Referenten und Beratern und Beraterinnen. Jeden Monat neu: der taxflix Praktiker Podcast. Die erste Folge ist online. Jetzt abonnieren!

Kf202: flataxo.de die Marketing-Flat – mit Alessandro Corominas
Ein bisschen Marketing: wöchentliche Socia-media-Posts, Google My Business Optimierung und eine Karriereseite für die Homepage. Das ist das Angebot von flataxo.de – ein neues Unternehmen aus

Kf 201: Sportlich trotz Mario – mit Birte Tutas und Marcel Markwirth, heasy.de
Vorturner per Webinar, Mitturnen ohne Schwitzen, eigene App, Vorträge und Videoanleitungen – das ist in Stichworten das Angebot von heasy zum betrieblichen Gesundheitsmanagement. Die drei Gründer – Birte, Mario und Marcel – stellen es detailliert vor – und haben ein Sonderangebot mitgebracht!

Kf 200: Gipfelstürmer – mit StB Prof. Dr. Wolfgang Kessler und Dr. Jörg Lindemer, tax-academy.de
Mit tax-academy.de setzen Wolfgang Kessler und Jörg Lindemer ihre Lehr-Erfahrung in der StB-Ausbildung ein. Was machen sie anders? Und welches Angebot haben Sie für die Zuhörer mitgebracht?

In drei Schritten zu mehr Lohnrentabilität – Gastbeitrag Agenda Software
Viele Kanzleien rechnen Löhne ab, um ihren Mandanten eine Rundumbetreuung zu ermöglichen. Gerne bieten aber nur die wenigsten diese Dienstleistung an. Denn: Der erwirtschaftete Umsatz

Kf 199: Meisterschülerin mit Thomas Pütter & Annika Görgen, lehnen-partner.de
Die Kanzlei Lehnen & Partner aus der Eifel hat abgesahnt: Beim Wettbewerb Great Place to Work ist sie die bestplatzierte StB-Kanzlei. StBin Annika Görgen berichtet, wie sich die Kanzlei organisatorisch und in Führungsfragen neu aufgestellt hat – und ob Thomas Pütter dabei eine Hilfe war.

Kf 198: Gemischtes Doppel mit Maria Binder und Mario Tutas, taxdopa.de
Gemeinsam wollen sie Kanzleiprobleme lösen, indem sie die persönlichen und die fachlichen Aspekte davon bearbeiten. Ihre These: Das Bild des allmächtigen, kanzleiführenden Berufsträgers ist so stark überhöht, dass ihm niemand gerecht werden kann. Überforderung und Unzufriedenheit sind das Ergebnis. Ihr Coaching beginnen die Beiden daher mit einer Bestandsaufnahme: Welche Themen liegen diesem Kanzleiinhaber, welche nicht. Wie es dann weiter geht, erzählen sie in dieser Folge.

Stundensatzkalkulation: Wie Handwerksbetriebe mithilfe ihres Steuerberaters jetzt das Ruder herumreißen – Gastbeitrag Agenda Software
Viele Unternehmen blicken skeptisch auf 2023: Während das Geschäft die vergangenen Jahre florierte, steuern gerade Handwerksbetriebe aufgrund der Auswirkungen durch den Krieg unsicheren Zeiten entgegen.

Kf 197: Ein ganzer Kerl, dank Pointchamp – mit Peter Kohlen
Peter Kohlen stellt die HR-Plattform Pointchamp vor. Mario – übrigens Gesellschafter bei Pointchamp – ist vollkommen begeistert und berichtet, wozu er Pointchamp in seiner Kanzlei nutzt: KVP, Abwesenheitsplanung, Stimmungs-Barometer und seine Boni, die Pointchamp übrigens per EStG 37a abrechnet – ein Novum im deutschen Markt.

Kf195: Habe ich einen Scanner, sieht alles wie ein Papierbeleg aus – mit Stefan Kaumeier, dekodi.de
Personalführung ist der Weg in die Digitalisierung. Warum Stefan und Mario für diese Aussage 40 Minuten brauchen, ist gleichermaßen rätselhaft wie unterhaltsam.

Kf 195: Achteinhalbhorn mit Martin Wagner, personio.de
Unter den Augen der staunenden Welt entwickelte sich personio.de zum Einhorn, einem mit einer Milliarde bewerteten Unternehmen. Die aktuelle Bewertung liegt bei achteinhalb Milliarden Euro. Martin Wagner war trotzdem so nett, mit uns über Reiz und Chancen für Steuerberater durch die digitalisierte Personallösung zu sprechen.

Kf194: 25 Jahre auf Wolke Nr. 7 mit Michael Welling, HRworks.de
Mit cloudbasierter Reisekostenabrechnung fing es 1998 an. Inzwischen bereitet sich HRworks auf das 25-jährige Firmenjubiläum vor. Michael Welling erklärt den gewachsenen Funktionsumfang und das Geschäftsmodell.

Kf 193: Mit dem Zebra in die Personalschlacht reiten mit Bernd und Martin Winkel, zebradoo
Mario und Mentor nehmen Bernd und Martin Winkel in die Zange: Warum Arbeitgebermarketing mit LinkedIn? Denn darauf haben die sich beiden Brüder spezialisiert. Sie begleiten Kanzleien beim Aufbau und Betrieb von social media Präsenzen. Und ein Sonderangebot für VIP-Mitglieder haben die beiden natürlich auch im Gepäck.

#steuerlinks KW 01
Jeden Montagmorgen frisch auf den Tisch: Steuerlinks – das Wichtigste aus der Steuerberatung

#steuerlinks KW 52
Jeden Montagmorgen frisch auf den Tisch: Steuerlinks – das Wichtigste aus der Steuerberatung

Kf 192: höhöhö, Hoeneß/
Um die Ein- und Ausladung von Uli Hoeneß zur StB-Expo gab es viel Wirbel. Stefan Homberg erläutert die Hintergründe und verrät, wer der neue Gastredner ist.

Kf 191: There is no Business like Kanzlei-Business mit Thomas Pütter
Thomas Pütter ist zu Gast, um ein paar Unklarheiten zum Thema New Work abzuräumen. Er hat seine Showband mitgebracht!

#steuerlinks KW 50
Jeden Montagmorgen frisch auf den Tisch: Steuerlinks – das Wichtigste aus der Steuerberatung

Kf 190: Jeder braucht einen Mentor!
Mentor Grapci ist mit an Bord. Seine Aufgaben und was wir mit VIP und taxflix noch so alles vor haben, sind das Thema dieser Ausgabe.

#steuerlinks KW 47
Jeden Montagmorgen frisch auf den Tisch: Steuerlinks – das Wichtigste aus der Steuerberatung

#steuerlinks KW 45
Jeden Montagmorgen frisch auf den Tisch: Steuerlinks – das Wichtigste aus der Steuerberatung

#steuerlinks KW 44
Jeden Montagmorgen frisch auf den Tisch: Steuerlinks – das Wichtigste aus der Steuerberatung

#steuerlinks KW 43
Jeden Montagmorgen frisch auf den Tisch: Steuerlinks – das Wichtigste aus der Steuerberatung

#steuerlinks KW 40
Jeden Montagmorgen frisch auf den Tisch: Steuerlinks – das Wichtigste aus der Steuerberatung

Kf 189: Beck Steuerkanzlei Pro + VIP
„Steuerkanzlei pro“ ist ein Datenbank-Angebot, das die wichtigste Steuerliteratur erschließt. Thomas Stöhr berichtet über das Produkt, das in der VIP-Mitgliedschaft enthalten ist.

VIP-Webinar: OKR – Objectives and Key Results
OKR (Objectives and Key Results) ist eine Management Methode, welche die Ziele des Unternehmens mit denen von Teams und Mitarbeitenden verbindet. Am 28. Oktober erfahren die VIP-Steuerköpfe, welchen Nutzen sie daraus ziehen können. Jetzt beitreten und dabei sein.

#steuerlinks KW 38
Jeden Montagmorgen frisch auf den Tisch: Steuerlinks – das Wichtigste aus der Steuerberatung

Kf188: Gesellschafterversammlung
Die beiden Gesellschafter von VIP Steuerköpfe ziehen Bilanz und hauen ein Angebot raus: Ein Jahr VIP-Mitgliedschaft für 1500 Euro netto. Alle Details in den Shownotes und in der Folge.

#steuerlinks KW 37
Jeden Montagmorgen frisch auf den Tisch: Steuerlinks – das Wichtigste aus der Steuerberatung

#steuerlinks KW 36
Jeden Montagmorgen frisch auf den Tisch: Steuerlinks – das Wichtigste aus der Steuerberatung

Kf187: Mit allem Zick und Zach
Mitarbeitergewinnung und Kanzleiführung sind die beiden Themen am 22. September. Zach Davis berichtet über erfolgreiche Strategien beim Thema Kapazität. Und StB Mario Tutas berichtet über seine Art der Kanzleiführung.

#steuerlinks KW 35
Jeden Montagmorgen frisch auf den Tisch: Steuerlinks – das Wichtigste aus der Steuerberatung

#steuerlinks KW 34
Jeden Montagmorgen frisch auf den Tisch: Steuerlinks – das Wichtigste aus der Steuerberatung

#steuerlinks KW 33
Jeden Montagmorgen frisch auf den Tisch: Steuerlinks – das Wichtigste aus der Steuerberatung

#steuerlinks KW 32
Jeden Montagmorgen frisch auf den Tisch: Steuerlinks – das Wichtigste aus der Steuerberatung

Kf186: Der Daniel, mit Daniel Terwersche, newgen.ag
Daniel Terwersche zu Gast im Kanzleifunk. Das ich das noch erleben darf!

#steuerlinks KW 31
Jeden Montagmorgen frisch auf den Tisch: Steuerlinks – das Wichtigste aus der Steuerberatung

#steuerlinks KW 30
Jeden Montagmorgen frisch auf den Tisch: Steuerlinks – das Wichtigste aus der Steuerberatung

Kf185: Lexpresso Stippvisite
Lexoffice hatte nach Köln geladen. Ein Event für alle Nutzer – Mandanten wie Berater. Kurze Vorträge in offener Atmosphäre.

VIP-Webinar: Büro-Kaizen mit Patrick Kurz
Schrittweise, kontinuierliche und nachhaltige Optimierung aller Büroprozesse. Ineffizienz liegt nicht an Ihnen. Der Schlüssel ist, historisch gewachsene Abläufe anzugehen und Ressourcen effizient zu nutzen. Das sagt Patrick Kurz, der seine Ansätze im Webinar am 16. September den VIP-Steuerköpfen vorstellt. Jetzt beitreten und dabei sein.

#steuerlinks KW 29
Jeden Montagmorgen frisch auf den Tisch: Steuerlinks – das Wichtigste aus der Steuerberatung

Kf 184: Personalsuche via social media mit Leon Desch, solutions-od.de
Leon Desch ist Mitgründer von solutions-od.de und hilft Kanzleien bei der Personalsuche. Sie schicken Fotografen, texten für social media und versuchen, den Kanzleien langfristig zu helfen. Rund 500 Kanzleien haben sie nach eigenen Angaben bereits beraten.

#steuerlinks KW 28
Jeden Montagmorgen frisch auf den Tisch: Steuerlinks – das Wichtigste aus der Steuerberatung

VIP: Vorauszahlung von Krankenversicherungsbeiträgen – mit Dirk Klinkenberg, instrumenta
Vorauszahlung von Krankenversicherungsbeiträgen – eine bekannte Steuergestaltung mit neuem Potential. Vorgestellt von StB Dirk Klinkenberg am 26. August. Jetzt Beitreten und dabei sein!

#steuerlinks KW 27
Jeden Montagmorgen frisch auf den Tisch: Steuerlinks – das Wichtigste aus der Steuerberatung

Kf183: Gute Gewohnheiten aufbauen – mit Philipp Kühn & Nils Schneider, fittrotzstress.com
Sitzende Tätigkeit, später Feierabend, viel Stress – der StB-Beruf birgt gesundheitliche Risiken und durchkreuzt viele sportliche und gesundheitliche Ambitionen. Philipp Kühn und Nils Schneider möchten StB helfen, Ambitionen in gute Gewohnheiten zu wandeln. Bewegung, Ernährung und durch das Jahr Dranbleiben ist ihr Angebot, das sie unter fittrotzstress.com vermarkten.