Jeden Montagmorgen neu: Steuerlinks – das Wichtigste aus der Steuerberatung:
>taxflix – / Die Fortbildungs-Flatrate Ein Abo pro Niederlassung und alle Mitarbeiter haben Zugriff auf live-Fortbildungen und die Aufzeichnungen davon. taxflix – so geht Fortbildung heute!
> >Grundsteuer bis 2800 Prozent höher! Hier stehen jetzt Existenzen auf dem Spiel – FOCUS online
>Meinhard Wittwer neuer Vizepräsident des Bundesfinanzhofs
>Änderungen bei der Immobilienbewertung im Jahressteuergesetz 2022
>BfJ – Jahresabschlüsse Das Bundesamt für Justiz wird in Abstimmung mit dem Bundesministerium der Justiz gegen Unternehmen, deren gesetzliche Frist zur Offenlegung von Rechnungslegungsunterlagen für das Geschäftsjahr mit dem Bilanzstichtag 31. Dezember 2021 am 31. Dezember 2022 endet, vor dem 11. April 2023 kein Ordnungsgeldverfahren nach § 335 des Handelsgesetzbuchs einleiten. Damit sollen angesichts der anhaltenden Nachwirkungen der Ausnahmesituation der COVID-19-Pandemie die Belange der Beteiligten angemessen berücksichtigt werden. >
> >Warum der Prozess wichtiger ist als das Tool kostenfreies dekodi-Webinar. Das Thema klingt interessant!
>EUid: EU-Rat stimmt für Online-Ausweis mit eindeutigem Personenkennzeichen | heise online
>Staatsanwalt fordert neun Jahre Haft für Hanno Berger | juve-steuermarkt.de
>DWS Steuerberater MEDIEN GmbH | DWS Der neue Auftritt der das Medien
>KLARTAX: App-Features private Steuererklärung 2023
>BGH: Zugang einer E-Mail im Zeitpunkt der Bereitstellung auf dem Mailserver des Empfängers.
>Urteil zu Nachweis von fristgerechter E-Mail-Zustellung
>Microsoft 365: Microsoft bewegt sich, die Datenschützer mauern unverhältnismäßig | heise online
>VIP-Steuerköpfe – der Klub für weniger StB-Arbeit. Austausch, Schulungen und immer die Nase vorn. Mehr als 400 Mitgliedskanzleien bundesweit!
nwb-steuerberater-forum.de NWB Steuerberater Forum – 29.-30.September 2022 – im World Conference Center Bonn und Online. nwb: „Von Praktikern für Praktiker – das ist ein Prinzip des NWB Steuerberater-Forums. Auch für die 11. Auflage der beliebten Praktiker-Tagung konnten wir wieder viele Steuerberaterinnen und Steuerberater als Referenten gewinnen. Ergänzt von vier Experten aus anderen Bereichen. Alle haben ein Ziel: Ihren Kanzleierfolg!” Kosten: Teilnahme vor Ort in Bonn 1295,- Euro netto, online 995,- Euro netto.
> >>Steuern sind (ge)raub(t). https://t.co/oRXkaykzrq
— Gert Wöllmann (@Gert_Woellmann) November 21, 2022
https://twitter.com/KCTaxSolutions/status/1594750048054689793
>>Meinhard Wittwer neuer Vizepräsident des Bundesfinanzhofshttps://t.co/KoMisIg87w
— Bundesfinanzhof (@bfh_bund) November 22, 2022
>Besser wäre es, die Mittelbehörde #OFD abzuschaffen. Viele andere Bundesländer haben das vorgemacht, #NRW sollte folgen. Es wäre ein Schritt Richtung #Bürokratieabbau und schlanker Staat. @MOptendrenk https://t.co/fte2QOD50d
— Volker Votsmeier (@VolkerVotsmeier) November 22, 2022
>Unsere Kollegen Karl Broemel und Christoph Klein berichten im #FGSBlog über ein aktuelles BMF-Schreiben zur Betriebsaufspaltung. https://t.co/9fBqDlpzJV
— FlickGockeSchaumburg (@FGS_de) November 22, 2022
>6 Minuten länger für das Steak, 5 Minuten länger für den Friseur: die Kaufkraft ist im Vergleich zu 2019 in vielen Bereichen gesunken. Eine @iw_koeln Analyse zeigt wie stark – und was diese Krise von der Ölpreiskrise der 1970er-Jahre unterscheidet. https://t.co/fkmpQiXXwU
— Michael Hüther (@michael_huether) November 22, 2022
>Meine Vision ist eine weitgehend digitalisierte #Steuererklärung. Alle Daten, die der Staat hat, sollten automatisch eingefügt werden. Mit einer App sollte jeder seine Belege scannen können, die automatisch, z. B. mit Hilfe von KI, an der richtigen Stelle eingefügt werden. CL https://t.co/7CCLw54Tzs
— Christian Lindner (@c_lindner) November 24, 2022
>Die Steuerberaterkammer schafft es, dass die Klausuren auf dem Weg vom Erstkorrektor zum Zweitkorrektor gestohlen und abgefackelt werden. Geben dir dann nach 3 Tagen Bescheid, dass du entweder in der ersten Dezemberwoche nachschreiben kannst oder nächstes Jahr. Eine 6h-Klausur!
— Rena (@prinzessinrena) November 24, 2022
>"es gibt keine austeichende Datenbasis für eine gute Steuerpolitik" pic.twitter.com/bUj8ZiEcqH
— DATEV Politik (@Datev_Politik) November 28, 2022
>Gut versteckt im #Jahressteuergesetz 2022 droht vielen Familien mit #Immobilien Unheil. Die steuerfreie Übertragung auf die nächste Generation wird deutlich schwieriger. https://t.co/1iGxekr0mW
— Udo Schwerd (@uschwerd) November 28, 2022
https://twitter.com/DStVberlin/status/1597938214622224385
>https://twitter.com/DWS_Medien/status/1597957047462821889
>>Hanno Berger will die #CumEx-Profite nicht zurückzahlen, die er beim Staat erbeutet hat. Er sei mittellos. #Strafmilderung kann er nicht erwarten. Jetzt müssen auch seine nächsten Angehörigen zittern. Sie wurden wg des Verdachts auf #Geldwäsche durchsucht https://t.co/aqD5bFLphr
— Volker Votsmeier (@VolkerVotsmeier) December 2, 2022
https://twitter.com/UEF2000/status/1598588428194553856
>Wie der Staat die Inflation bei der Steuer ausgleicht und warum #Entlastungen die Wirtschaftskraft stärken? Minister @c_lindner antwortet in einer neuen Folge #EinfachFragen auf Kommentare, die uns erreicht haben.
— Bundesministerium der Finanzen (@BMF_Bund) December 7, 2022
Mehr zu den Entlastungen auf ➡️ https://t.co/vSKTpaGtsV pic.twitter.com/qVchkSBDGo