Zum Inhalt springen

Podcast Kanzleifunk

Stimmen der Branche. Alle 14 Tage neu.

Claas Beckmann und StB Mario Tutas sprechen mit Gästen über alles, was die Branche bewegt: Kanzleientwicklung, Geschäftsmodelle und neue Angebote und Services für die Steuerberatung.

kf146: Happy Birthday!

Claas hat Geburtstag. Phillip Strauch und StB Mario Tutas übernehmen die Arbeit und schenken ihm eine moderierte Folge. Es geht um die Mandantenfähigkeit von invoicefetcher und wie man Software in Kanzleien einführt.

Shownotes »

Kf 145: Andy an die Andern – Andreas Hausmann

Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass Buchhaltung spannend ist, dann hätte ihn Andreas Hausmann mit seinem YouTube-Kanal erbracht. Flott nimmt er sich dort die Themen vor, die Kanzleimitarbeiter und Berater im Alltag vor Hürden stellen.

Shownotes »

Kf 144: Weihnachten mit Winkekatze

Mit dieser Gemeinschaft knackt man jedes Problem. StB Mario Tutas, Claas und Winkekatze blicken zurück auf die ersten sieben Monate VIP-Steuerköpfe. Was ist aus unseren Ankündigungen geworden? Was kommt als nächstes? Unser Fazit: Aus einer guten Idee ist ein sehr lebendiges Netzwerk entstanden – und das ist unseren Mitgliedern zu verdanken.

Shownotes »

kf 143: Nju Wörk

Diese Folge spülte 500 Euro ins Anglizismen-Schweinchen. Aber das war beim Tema Home-Office nicht zu vermeiden. Zwischen New Work und anderen Buzzwords kommen aber erfreulich handfeste Tipps für die Organisation des verteilten Arbeitens und das Teamgefühl.

Shownotes »

kf 141: Zukunftskanzlei per Avatar (Werbung)

Das Projekt Zukunftskanzlei geht weiter. Lexoffice lud zum online-Workshop per Avatar. Judith Klubs und Isabel Blank, Felix Zeden, StBin Tanja Palzer und StB Michael Tiedt schildern ihre Eindrücke. (Diese Folge entstand im Auftrag von lexoffice).

Shownotes »

Kf 138: Die Welle kommt – mit Jörg Niermann, Haufe Better Business (Werbung)

Die kommende Insolvenzwelle hat auch Einfluss auf gesunde Unternehmen, sagt Jörg Niermann. Um auf wegfallende Warenkreditversicherungen und geänderte Kriterien für die Kreditvergabe reagieren zu können, seien Liquiditätsplanung, Controlling und Finanzkommunikation gefragt. Der Markt für betriebswirtschaftliche Beratung durch den Berufsstand vergrößere sich. (Diese Folgen entstand im Auftrag von Haufe Better Business.)

Shownotes »

Kf 137: Winke winke – VIP-Steuerköpfe mit StB Mario Tutas

StB Mario Tutas erklärt, warum VIP-Steuerköpfe wie das Yps-Heft ist. Wir geben Einblick in die Pläne und Vorhaben: Kollegenhilfe, Fortbildung, Best Practice, Kanzleitrainer, digitale Ausbildung für Azubis. Und wir legen unser Schnupperangebot vom Mai neu auf: Drei Monate Mitgliedschaft für 30 Euro netto.

Shownotes »

Kf 136: SFT Celle und das neue Normal

Stimmen von der Steuerfachtagung Celle. StB WP Christian Böke, Aussteller, Besucher kommen zu Wort. Prof. Peter Krug (Datev) über den FiBu-Automaten. Außerdem: Lernwerkstatt, Office und Berufsstatistik.

Shownotes »

Kf 135: Alle rein in die Digitalisierung – mit Stephanie & Marco Bogendörfer von 5FSoftware (Werbung)

Die Zusammenarbeit muss für alle digital funktionieren. Das ist das Credo von Stephanie und Marco Bogendörfer. Mit 5FSoftware bieten sie Beratern und Mandanten die Plattform dazu – und erweitern die Funktionen laufend: um die digitale Unterschrift, um Personaldaten für den Lohn. Immer mit dem Ziel, einfach und über Unternehmensgrenzen hinweg digital arbeiten zu können. (Diese Folge entstand im Auftrag von 5FSoftware)

Shownotes »

Kf 133: Digitaler Personaleinkauf als Beratungsprodukt mit RA Max Vierhaus und Ulrich Troeller und Patrick Sagmeister (Enteos) – Werbung

Nicht nur für Händler interessant: Personaleinkauf als Mitarbeiterbenefit mit bis zu 1080 Euro jährlich. RA Max Vierhaus übernimmt für seine Mandanten das Lohnkostenmangement und kann einen vollständig digitalen Prozess dazu anbieten. Ulrich Troeller und Patrick Sagmeister liefern die App und die Technik dazu. Sie berichten, wie sie diesen Prozess aufgesetzt haben, wie er sich vermarkten lässt und über das Crowdfunding weiterer Ideen.

Shownotes »

Kf 131: Wir schreiben Krise jetzt mit C

Angela verzweifelt an online-Whiteboard, schiebt Schreibtische hin und her und fragt sich, ob es noch Büros braucht. Claas berichtet von VIP-Steuerköpfe. Wir sprechen außerdem über Risikoanalyse, finanzielle Reichweite, „Blog for Business“ und die ideale online-Veranstaltung.

Shownotes »

kf130: Experimentierkasten für Berufsträger: Kosmos Kanzlei – mit WP Ulrich Britting, ba-group.de

Eine Kanzleiplattform als Experimentierkasten: WP Ulrich Britting berichtet über seine Niederlassung der BA-Group. Mit Standorten in Hamburg und Berlin wendet sich die Kanzlei an Start-ups, testet mit einem „Kulturmatcher“ die Chemie zwischen Team und Neuzugängen und kennt keine Scheu beim Austesten von Programmen. Er spricht über Arbeit im Homeoffice und seine Ausgründung Pathway-Solutions.

Shownotes »

kf129: Der Berg ruft – Akademie Kilimandscharo

StB Nicolai Müller war mit seinem Kanzleiteam auf dem Kilimandscharo. Glawe-Geschäftsführer Michael Loch berichtet von der Gründung und dem Betrieb seiner Akademie. Insgesamt geht es um Führung und ob die Pandemie Einfluss auf den Kanzleimarkt hat.

Shownotes »

kf128: Wir sehen uns!

Nach dem Auftakterfolg in Köln musste die StB-Expo in München leider ausfallen. Aber das hält den Organisator Stefan Homberg nicht auf: Am 25. Juni findet eine online-Expo statt. Er berichtet Florian Karbstein und Claas,  was uns dort erwartet. Über ein weiteres online-Event berichtet StB Mario Tutas, der zusammen mit Claas ein Programm zur Kanzlei-Entwicklung herausgebracht hat.

Shownotes »

kf127: Visionen & Videos

Angela berichtet von der Upgrade4success-Veranstaltung, die StB Altan Günsoy veranstaltet hat. Claas berichtet von den Jobinterview, die er kürzlich zusammen mit Florian Karbstein geführt hat. Außerdem sucht er aktuell wieder Berater und Beraterinnen, die sich oder ihr Projekt vorstellen möchten.

Shownotes »