Zum Inhalt springen

Podcast Kanzleifunk

Stimmen der Branche. Alle 14 Tage neu.

Claas Beckmann und StB Mario Tutas sprechen mit Gästen über alles, was die Branche bewegt: Kanzleientwicklung, Geschäftsmodelle und neue Angebote und Services für die Steuerberatung.

Kf 221: Klare Kante Controlling mit Oliver Petersen, kantagram.com

Als Kanzleimanager hat Oliver Petersen schon kübelweise Zahlen zu Controllingzwecken zusammengetragen. Um anderen Datev-EO-Comfort-Nutzern diese Handarbeit zu ersparen, hat er sich mit seiner Kanzleileitung und Programmierern zusammengetan und Kantagram an den Start gebracht. Ein Controlling-Tool, das sich alle Daten aus Datev holt und fü Kanzleileitung und Mitarbeiter visuell aufbereitet. Ein Sonderangebot hat Oliver auch dabei!

Shownotes »

Kf 219 Kraftanstrengung mit Marcel Markwirth, heasy.de

Mit leichter Bewegung den typischen Büroerkrankungen vorbeugen – das ist das Ziel von heasy. Vorturner und Marketingmaschine Marcel Markwirth macht es vor. Und Marcel berichtet, was es Neues bei heasy gibt – Stichwort Yoga! Claas frönt währenddessen dem Denksport und hat ein Sonderangebot ersonnen.

Shownotes »

Kf 214: Vorstellung Taxflow mit Jan Spieckermann und Niklas Riecken

Mit Taxflow haben sich Mario und Jan ihr Wunschprogramm erträumt und Programmierer Niklas hat es erschaffen: Ein Programm, dass das kanzleieigene Datev-System beobachtet und bei definierten Auslösern Arbeitsabläufe startet. Zusammen mit den Taxflow-eigenen Kommunikationsfähigkeiten wird daraus eine mächtige Kollaborationsplattform, bei der die Kanzlei an Platz eins steht.

Shownotes »

Kf 213: Das kleine ABC der E-Rechnung mit Bernhard Lang, Wolters Kluwer

Das WC-Gesetz hat auch die E-Rechnung aufs Tapet gespült. Bernhard Lang beschäftigt sich bei Wolters Kluwer schon länger mit E-Rechnungen. Wer hat welche Pflicht zu wann? Und was bedeutet es für die Zukunft des Berufsstands? Mario erläutert den Charme von Medienbrüchen, die gute Nachrichten für Berater und was Steuerberater jetzt wirklich tun müssen.

Shownotes »

Kf212: Möhre ins Ohr mit StBin Benita Königbauer

Als Kanzleiberaterin hat sie eine unkopierbare Geschichte: Ihre eigene. So hat StBin Benita Königbauer aus ihrem Hamsterrad erst ihre Wunschkanzlei, dann ihre Wunsch-Selbstständigkeit gebaut. Heute hilft sie anderen, das Eigene in der Selbstständigkeit zu finden. Für die Hörer bietet Sie mit dem Rabattcode „VIPSteuerkoepfe“ 20 Prozent Rabatt auf die Mini-Workshops in ihren Online-Store.

Shownotes »

Kf 208: Eine Runde Kleeblatt mit StB Johannes Lemminger

Das Datum seiner Wandlung kann Johannes Lemminger ganz genau nennen: der 17.4.2017. Doch die Reise, die er damals begonnen hat, führt ihn immer weiter. Es geht um Trennung von Glaubenssätzen und auch Mitarbeitern, die Entdeckung der Leichtigkeit und Vertrauen. Der Kanzlei scheint die Reise gut zu bekommen. Gemeinsam mit seinem Bruder hat er die Mitarbeiteranzahl auf rund 30 verdoppelt.

Shownotes »

Kf 207: KI-positiv mit StB Sebastian Pollmanns

Im Februar hat sich StB Sebastian Pollmanns mit dem KI-Virus infiziert. Seither lässt ihn das Thema nicht los. Er ist begeistert von den Möglichkeiten und sieht die Branche vor einem Umbruch. Als analytischer Kopf hat er einen Plan, um sich als Berufsstand dem Thema anzunehmen. Einen Vorgeschmack davon gibt er hier im Podcast und zum 14. November lädt er zu einem gratis Webinar zum Thema künstliche Intelligenz.

Shownotes »

Kf 206: Steuerhelden-Forum

Endlich eine hochwertige und gleichsam praxisrelevante Veranstaltung für die Fachkräfte in den Kanzleien: Das Steuerhelden-Forum. Zu den Rednern dort gehört Stefan Kaumeier. Er wird über die Zukunft der Steuerfachangestellten und der Steuerberatung sprechen. Hier und jetzt geht es aber um den Sinn der Veranstaltung und warum sich die Teilnahme am 22. November lohnt.

Shownotes »

Kf 204: Tax Law Clinic – Dr. Keß bitte in den OP!

Der VFS Hannover widmet sich der Nachwuchsförderung an der Uni Hannover. Und nachdem der Gesetzgeber nun auch den Weg für eine studentische Steuerberatung eröffnet hat, wird der VFS nun auch bald seine lang verfolgte tax law clinic eröffnen können. Wie sich Steuerberater – auch bei der Nachwuchsförderung – engagieren können, berichtet Thomas Keß, VFS-Mitgründer und FG-Richter.

Shownotes »

Neue SteuerErklärung!

Bei Mandanten hoch im Kurs, bei Kanzleimitarbeitern weniger: Personengesellschaften. Der Intensivkurs Fachkraft Personengesellschaften soll das ändern und bringt Mitarbeitern das Thema umfassend näher. Die beiden Referenten Daniel Denker und Jan-Philipp Muche stellen den Kurs vor.

Shownotes »

Achtung Konkurrenz!

Taxflix startet einen eigenen Podcast. Dort geht es auch um steuerrechtliche Themen, vor allem aber um die Umsetzung in den Kanzleien. Wir sprechen mit taxflix-Referenten und Beratern und Beraterinnen. Jeden Monat neu: der taxflix Praktiker Podcast. Die erste Folge ist online. Jetzt abonnieren!

Shownotes »