Rückblick Steuerstrafrecht 2014, WP-Beruf einfach erklärt für Schüler, Best Practice für RA-Websites
[white_box] Werbung:

[/white_box]
Ehegattensplitting: Der ewige Zankapfel – brand eins online Über die Hartnäckigkeit des Splittings.
Revisionssicheres elektronisches Kassenbuch – COLLEGA von Devatax. Via Collega
Jahresrückblick Steuerstrafrecht 2015 (Teil 1/3) | NWB Experten Blog
Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens | Steuerboard Handelsblatt-Beitrag von RA Stephan H. Schmidt, Dipl.-Fw. (FH), P+P Pöllath und Partners, München
Selbstanzeige | Sperrgrund der Tatentdeckung: Hat sich die Entdeckung der Steuerverfehlung aufgedrängt? voller Beitrag hinter Paywall
Erbschaftssteuer: Auch nach der Reform wird es Ausnahmeregelungen geben
#Steuerrecht : Verdacht der Steuerhinterziehung bei rheinland-pfälzischen Winzern https://t.co/6m1pYZN2Gb
— anwalt.de (@anwaltde) December 29, 2015
Ausland
Steuergesetz wirkt sich aus: Selbstanzeigen auf dem Höchststand – NZZ Aktuell via @Goessler
(2) Steuer-Ermittlungen: Eric Sarasin zahlt 200 000 Euro – Wirtschaft – Süddeutsche.de
https://twitter.com/TaxRussell/status/686068809501937669
Griechenland
Personal
Der Wirtschaftsprüferberuf ganz einfach erklärt – neue Präsentation für Schüler erhältlich – https://t.co/GXE9obZNqK (be)
— Wirtschaftsprüferkammer (WPK) (@WPK_DE) January 5, 2016
Rechtsmarkt
Nominate the Best Law Firm Websites, 2016 Edition Lawyerist sucht wieder die besten RA-WEbsites und hat aus den vergangenen Wettbewerben Best-Practice-Erkenntnisse gezogen. 19-seitiges pdf kostenlos gegen Daten.
Startseite – Digitale Anwaltschaft Der Digitalisierung der Anwaltschaft widmet der DAV eine eigene Themenseite. Gefunden auf FB beck-online.Die Datenbank
Robot Lawyers Are Not the Future #legaltech #lawyers https://t.co/0Z6mPcu9Pj
— RA Uwe Block (@RA_Block) January 8, 2016
"#LegalTech Tomorrowland" -The progress of #automation & #commoditization. @Legaltech_news https://t.co/JX2a1Tleo8
— HiiL (@InnoJustice) January 3, 2016
Veranstaltungen
Neuzugänge
- GoBD insbesondere im Hinblick auf die Bedeutung für bargeldintensive Branchen (Gastronomie, Apotheken) mit Dr. jur. Jörg Burkhard, Fachanwalt für Steuerrecht und Strafrecht, Wiesbaden und RA Thorsten Franke-Roericht, LL.M.Wirtschaftsstrafrecht, Frankfurt aM, am 22. März bei der Bezirksgruppe Südpfalz im Steuerberaterverband Rheinland-Pfalz e.V.
Gesamtübersicht
- Finanzgerichtstag am 25. Januar in Köln: Staatsfinanzierung und Entwicklung des Steuerrechts.
- Arbeit und Arbeitsrecht Webinar: Das neue Recht der Syndikus-Anwälte am 27. Januar 2016
- ERC Lutz Business Coaching AG: Leistungsprogramm > Symposien – ERC Lutz Business Coaching AG: Dieter Lutz lädt ein zum Neujahrs-Symposium am 29.1. in Heidelberg
- Workshop „Kanzlei-Controller“ Mit Josef Weigert am 2.3.2016 in Neumarkt. „Unser Ziel ist, fähige Mitarbeiter zu fördern und weiterzubilden. Die Aufgaben des Controllers bestehen darin, die Kanzleiführung bei der Planung der Umsätze, Kosten und Ergebnisse zu unterstützen, Schwachstellen in den Prozessen, Abläufen und in der Digitalisierung aufzudecken und hierfür geeignete Maßnahmen zur Verbesserung zu erarbeiten.“
- GoBD insbesondere im Hinblick auf die Bedeutung für bargeldintensive Branchen (Gastronomie, Apotheken) mit Dr. jur. Jörg Burkhard, Fachanwalt für Steuerrecht und Strafrecht, Wiesbaden und RA Thorsten Franke-Roericht, LL.M.Wirtschaftsstrafrecht, Frankfurt aM, am 22. März bei der Bezirksgruppe Südpfalz im Steuerberaterverband Rheinland-Pfalz e.V.
- 4. NWB Steuerberater-Forum – YouTube Empfehlenswerte Veranstaltung, hier geht es zur Anmeldung fürs kommende Jahr
Internetzeugs
So geht’s weiter: Diese Themen sollten Sie 2016 im Auge behalten › absatzwirtschaft
Mihai Nadin im Interview: „Wer viel misst, misst Mist“ – brand eins online Wie Mihai Nadin den menschlichen Geist hochhält, ohne Technologie zu verdammen – das gefällt mir sehr.
2016 Google Tracker: Everything Google is working on for the new year | Ars Technica Eine Übersicht über alle {bekannten) Google-Produkte und Pläne.
Tweets
IW beleuchtet #Steuerentlastung 2016: "Viel Lärm um ein paar Tassen Kaffee": https://t.co/JqZBTn5WXS
— Pascal Frai (@PascalFrai) January 3, 2016
[Video] Ein Jahr #GoBD: Wissen Sie über die Neuerungen zur digitalen Buchführung Bescheid? Mehr Infos im Interview: https://t.co/GCdSIwi5Gh
— Sage Germany (@SageGermany) January 4, 2016
Twitter will die Zeichenzahl auf 10.000 erhöhen. Und alle Norddeutschen so: "Twitter hat ein Zeichenlimit?"
— Jörg Fischer (@thetruemilhouse) January 5, 2016
Aufatmen bei dt. #Steuerberatern nach #EuGH-Urteil: Bundestag darf Tätigkeit ausl. Wettbewerber uU einschränken. Heute #FAZ via @JoachimJahn
— Marcus Jung (@MarcusCJung) January 6, 2016
Ausgabe 6/2015 des "steueranwaltsmagazin" (PDF) erschienen, ua mit einem Beitrag zu "schwarzen" Investmentfonds: https://t.co/w9S4nBAJdT
— RA Franke-Roericht (@SteuermannFFM) January 6, 2016
Was kostet es, sich von Christian Wulff als "Top-Consultant" auszeichnen zu lassen? Gerade mal schlappe 5.400 Euro. https://t.co/KhGj4yOHoA
— Christian Reinboth (@reinboth) January 5, 2016
Das ist kein Schnee – das ist die Visualisierung der Steuerverschwendung https://t.co/YSeYviKTWi
— von Wedelstaedt StB (@vWSteuer) January 6, 2016
„Cum-Ex“-Deals: Wann ist der Tatbestand der Steuerhinterziehung verwirklicht? https://t.co/Uma3XwIPOm
— IWW Institut (@IWW_Institut) January 7, 2016
Digitaler #Steuerbescheid – Vollautomatische #Steuererklärung ab 2022 verzichtet komplett auf #Papierbelege. Mehr: https://t.co/iDSdZhJHDQ
— Ruschel & Collegen (@RuschelCollegen) January 8, 2016
[white_box] Werbung:

[/white_box]