Zum Inhalt springen

#steuerlinks 14. KW

Prof. Dr. Lars P. Feld, Leiter des Walter Eucken Instituts, Albert-Ludwigs-Universität.

#steuerlinks 14. KW

Foto oben: Prof. Dr. Lars P. Feld auf der Münchner Steuerfachtagung am vergangenen Mittwoch. Feld ist Mitglied des Sachverständigenrats und lieferte einen feinen Gastvortrag ab: „Gute Konjunktur – falsche Weichenstellungen: Deutschland im fünften Jahr nach der Finanzkrise.“ Eine Zusammenfassung davon finden Sie ganz unten. Offene Stellen: Die meisten Jobs haben die Wirtschaftsprüfer Einkommensteuer | Häusliches Arbeitszimmer eines Wirtschaftsprüfer ist nicht zwingend ein Telearbeitsplatz Das Insolvenzplanverfahrens – und die Bestellung als Steuerberater | Rechtslupe Verfassungsgericht überprüft IHK-Zwangsmitgliedschaft – SPIEGEL ONLINE Bankgeheimnis:… Mehr lesen »#steuerlinks 14. KW

Wenn sich das bitte jemand anschauen mag …

Mittwochabend im Ersten: Die Fahnderin. Aus der Flmbeschreibung: „Das Land Nordrhein-Westfalen hat eine CD mit Dateien einer Schweizer Bank gekauft. Dossiers von mehr als 800 Steuersündern befinden sich darauf. Allerdings reicht das Personal der Steuerfahndung nicht aus, um alle Fälle vor Ablauf der Verjährungsfrist abzuarbeiten. Die erfolgreiche Steuerfahnderin Karola Kahane beschließt, einen besonders prominenten Namen aus der Liste herauszugreifen. Ihr Ziel: Endlich soll ein Steuerhinterzieher, der mehr als eine Million Euro nicht angegeben hatte, für den „Diebstahl an der Gemeinschaft“… Mehr lesen »Wenn sich das bitte jemand anschauen mag …

#steuerlinks 13. KW

Unvollständige Selbstanzeige und die Konsequenzen – oder Steuerhinterziehung-Deluxe | Telepolis via @mellinghoff Steuern: Der Wert der Selbstanzeige Hamburg – Bericht: Slomka und andere Promis in Steuer-Affäre verwickelt – New Articles – Hamburger Abendblatt Maschmeyer, Slomka & Co: Die fragwürdigen Deals der Prominenten in der Schweiz – stern Investigativ | STERN.DE SPÖ-Forderung: Keine automatische Straffreiheit bei Selbstanzeige mehr – Budget – derStandard.at › Inland Ähnliche Situation in Österreich. Sozialdemokraten fordern Eingrenzung der Selbstanzeige. Nebeneinkünfte im Bundestag: Gauweiler verdient am meisten –… Mehr lesen »#steuerlinks 13. KW

#steuerlinks 12. KW

obiges Video gefunden bei @schneidermykm Steuerhinterziehung (ohne Hoeneß) Steuerhinterziehung: Wer nicht zahlt, wird gehäutet | ZEIT ONLINE Die Sicht des Juristen: „Steuerhinterziehung ist eine ganz normale Straftat“ – Recht & Steuern – FAZ FAZ: „Thomas Fischer ist Richter am Bundesgerichtshof. Im Interview spricht er über Haftstrafen für Steuersünder, die Ungerechtigkeit der Selbstanzeige und Gründe für den Kauf von Daten-CDs.“ Kritik und Dementi: ADAC droht Steuernachzahlung | Nachrichten | BR.de Sonstiges Steuerberatung 2020 – Zwei Kapitel kostenlos zum Download | steuerberaterseite.de… Mehr lesen »#steuerlinks 12. KW

#steuerlinks 11. KW

Dieser Herr schwirrt seit Kurzem durchs Internet – der Werbeclip für Edeka wurde zum Hit. Als kleines Bonus gibt es noch dieses Video: Ein Lob auf sehr, sehr geile Kollegen. Da darf sich jeder angesprochen fühlen. CeBIT-Führer für Steuerberater 2014 Ein faltbarer Lageplan der cebit-Stände mit StB-Bezug. Ein Service von Gerhard Schmidt, IT-Forum Steuerberater-Mittelstand. Selbstanzeige / Steuerhinterziehung Deutscher Steuerberaterverband e.V. – DStV wendet sich an Staatssekretäre: Verschärfungen der Selbstanzeige nur mit Augenmaß! Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung: Haftverschonung wird teurer Steuerhinterziehung: Zu Gast… Mehr lesen »#steuerlinks 11. KW

Veranstaltungstipp: Heilberufeberater-Kongress des IBG Ende Juni

Wer Heilberufe berät, könnte sich für den Heilberufeberater-Kongress interessieren. Zwei Tage in Stuttgart, ein Tag Aktuelles und ein Tag Umsatzsteuer – mit dem Referenten RiBFH Dr. Christoph Wäger, München. „Kongress bedeutet ja normalerweise, viele Themen, viele Referenten“, sagt Organisator StB Holger Wendland. „Wir wollten mal etwas anders machen und widmen uns einen Tag lang Umsatzsteuerfragen.“ Wendland ist Mitbetreiber des Fortbildungsanbieters IBG (Privates Institut für Beratung im Gesundheitswesen), das neben dem Kongress im Jahr c. 100 Veranstaltungen auf die Beine stellt.… Mehr lesen »Veranstaltungstipp: Heilberufeberater-Kongress des IBG Ende Juni

#steuerlinks 10. KW

Gescheiterte Verfassungsbeschwerde gegen Steuer-CD-Ankauf in Rheinland-Pfalz Gericht erlaubt Ermittlungen mit Steuerdaten-CDs – Wirtschaft – Süddeutsche.de VerfG verhandelt über Verwertbarkeit von Steuer-CDs Hintergrund und Vorgeschichte zum Fall in RLP Urteil: Verfassungsbeschwerde gegen Verwertung einer Steuerdaten-CD blieb ohne Erfolg (Verfassungsgerichtshof RheinlandPfalz, Az. VGH B 26/13 ) Kompliziertes Verfahren: Verfassungsgericht von Rheinland-Pfalz verhandelt über Steuer-CDs – Wirtschaftspolitik – FAZ Joachim Jahn über die Verfassungsgerichte der Bundesländer: „Und einige der Verfassungsrichter müssen nicht einmal Juristen sein – sowohl in Rheinland-Pfalz wie auch in Berlin… Mehr lesen »#steuerlinks 10. KW

Videos über die Kanzlei als Arbeitgeber

Über xing wies mich StB Reiner Aust (Berlin) auf seine Kanzleifilme hin, mit denen er besonders potentielle Mitarbeiter informieren will. Am Telefon haben wir dann ein wenig über den Hintergrund und die Entstehung gesprochen. Mit Videos hat Aust 2012 angefangen. Stellenanzeigen in Zeitungen schaltet er nach eigenen Angaben schon lange nicht mehr. „Über das Internet wird stärker nachgefragt“, sagt er. Mit Videos könne er auch eher seinem Wunschvorstellungen nahekommen, die Kanzlei, das Team und das Umfeld zu zeigen. Dann flatterte… Mehr lesen »Videos über die Kanzlei als Arbeitgeber

Vorfahrt für die Kanzlei-Entwicklung

Vor lauter Tagesgeschäft, bleibt die planvolle Kanzleientwicklung oft auf der Strecke. Um Steuerköpfen aus diesem Zustand heraus zu helfen, will Kanzleiberater Ulf Hausmann nun Werkzeuge entwickeln. Er sucht dafür Praktiker, die ihr Wissen dazu beisteuern möchten. Hausmann hat mir eine kleine Projektbeschreibung zugesendet (Sie finden Sie unter dem Interview) und noch ein paar Fragen zu seinem Vorhaben beantwortet. Im ersten Schritt sucht er Berater und Beraterinnen, die in Telefoninterviews Auskunft über Selbstmanagement und Controlling geben. Wie stecken Sie sich Ziele?… Mehr lesen »Vorfahrt für die Kanzlei-Entwicklung