Jeden Montagmorgen neu: Steuerlinks – das Wichtigste aus der Steuerberatung: – Hierzulande – Ausland – Personal – Rechtsmarkt – Veranstaltungen – Internetzeugs – Für Mandanten – Tweets
Werbung:
VIP-Steuerköpfe für 30 Euro drei Monate lang testen. Sonderkonditionen für StB bei diesen Anbietern: [rev_slider alias=“dk“][/rev_slider]
- StBVS – Beraten statt mahnen Steuerberater Verrechnungsstelle Forderungsmanagement StBVS _Homepage
- 5FSoftware Digitale Collaboration Plattform 5FSoftware
- Kanzleivision Digitalisierungs- & Innovationsmanager für Kanzleien kanzleivision.de
- fintegra Fremdwährungsreporting Anleger bei Fremdwährungen sicher beraten. fintegra
- VIP-Steuerköpfe Kanzleientwicklung im Abo
- BuchhaltungButler KI-gestützte online Buchhaltungssoftware BuchhaltungsButler
- Personio.de Digitalisierung der Personalarbeit und Datev-Schnittstelle Personio
- Ageras Mandantenakquise online Ageras
- Kanzleiprozesse von StB Mario Tutas
- DIGI-BEL Belege clever und mobil in Datev Unternehmen online bringen DIGI-BEL
- Lunchit Digitaler Essenszuschuss – Mitarbeitermotivation und Steuerersparnis in Einem! Lunchit
- Lexoffice Persönliche Kanzleibegleitung in die Digitalisierung lexoffice Starter Paket für Steuerberater – Onboardingpaket für Kanzleien
- sevDesk liefert Kanzleien Daten und Marketingpower sevDesk
- Honorarrechner von den StB-Kollegen von smarteagle
- taxdoo EU-weite USt und Fibu für Online-Händler und Steuerkanzleien Taxdoo
- Opti.Tax Doku die Komplettlösung für GoBD-Verfahrensdokumentationen von hsp-Software Opti.Tax Doku
- kontool Controlling für Ihre Mandanten, direkte Anbindung und Bilanzpräsentation für Kanzleien. kontool
- GoBD-direkt.de Module zum Kanzlei-Upgrade GOBD direkt
- kanzlei.land Intelligente Mandantenkollaboration kanzlei.land
</ hr>
Hierzulande
Deubner Digital Days & VIP – Steuerköpfe Im März gehen die Deubner Digital Days weiter. Der Deubner Verlag hat den VIP-Mitgliedern 20 Freikarten spendiert. Zwei Mitglieder tragen auf den DDD, die Partnerschaft gedeiht, der Nutzen für die VIP-Mitglieder steigt.
Kurzfristige Erfolgsrechnung auf Basis DATEV SKR3 | THE SELF-SERVICE-BI BLOG via Andy Hausmann
Corona-Hilfen Deutschland: Wirtschaft frustriert von Krisenpolitik
Länger, einfallsloser: Wie sinnvoll ist der Dauerlockdown? | Institut der deutschen Wirtschaft
Corona-Beschränkungen: Auszahlung der Novemberhilfen verzögert wegen Peinlichkeit – WELT
Steuerberater zu Corona-Hilfen: Dramen spielen sich ab
beraterdepesche 01 I 2021 Publikation des StBV Köln mit Praxistipps
Alternative zu RefundFox, Migration | Belegmeister Reisekostenabrechner Refundfox hat den Betrieb eingestellt, Belegmeister bietet einen Migrationsservice.
Corona-Hilfe: Unternehmen mit 16 Millionen Euro Verlust
TechVision Fonds investiert erneut in Taxy.io | TechVision Fonds I
Vermögensteuer: SPD-Kanzlerkandidat Scholz kritisiert Reiche – WELT
Die Steuerclub Community – ein neues Konzept für Buchhaltung StBin Carina Heckmann und ihr Klub-Konzept zur Buchhaltung
Sachverständigenrat: Die Chancen der Digitalisierung
Corona-Hilfen: Zu bürokratisch, zu schleppend | tagesschau.de
Steuerberater erwarten Rückforderungen bei Corona-Hilfen
Corona-Soforthilfe: Die Nerven in Berlin liegen blank – WELT
Corona-Hilfspaket: „Viele werden bereits gezahlte Hilfen zurückzahlen müssen“ – WELT
heute journal Einzelbeitrag 4 – ZDFmediathek Altmaier: EU-Bedingungen waren von Anfang an klar
BStBK – BStBK-Factsheet zur beihilferechtlichen Höchstgrenze in der Überbrückungshilfe II
Steuerberater & Wirtschaftsprüfer 2021 – brand eins online Das jährliche Brand eins Heft über die StB
Überbrückungshilfe Deutschland: Warum die Corona-Hilfe ausbleibt
1925795.pdf Gesetzesentwurf zur Verlängerung der Abgabefrist der Steuererklärungen 2019
Die technischen Voraussetzungen für die reguläre Auszahlung der außerordentlichen Wirtschaftshilfe für den Monat November („#Novemberhilfe“) stehen. Die Auszahlungen erfolgen über die zuständigen Stellen der Länder. Diese finden Sie hier: https://t.co/vkKAZpXPP9. #Coronahilfe pic.twitter.com/WO54ZO2ap0
— BMWi Bund (@BMWi_Bund) January 12, 2021
"Die starke fiskalische Antwort, die Bazooka, hat tatsächlich ihre Wirkung entfaltet", sagte @OlafScholz heute Morgen.
— Martin Greive (@MartinGreive) January 13, 2021
Zum Abgleich hier die Abrufquoten der Corona-Hilfen. Quelle: @iw_koeln pic.twitter.com/ybSFURt7jJ
‼️Breaking ‼️
— BStBK (@BStBKaktuell) January 14, 2021
Für die #November– und #Dezemberhilfe ist eine Verlängerung der Antragsfrist bis 30. April beschlossen, für die #Überbrückungshilfe II bis 31. März 2021. @BMWi_Bund @BMF_Bund @ZDH_news @AntjeTillmann @Lothar_Binding @fdp_hessel
https://twitter.com/BStBKaktuell/status/1349677237243695110
https://twitter.com/DStVberlin/status/1350180620710928384
Unternehmensberatung strategisch, statt sporadisch – StB Frank Hahn (Werbung) – Steuerköpfe Frank Hahn ist auch auf der virtuellen StB-Expo anzutreffen!
Ausland
Beihilfen-Skandal in den Niederlanden: „Auf fürchterliche Weise schiefgegangen“ | tagesschau.de
Personal
Folgen der Corona-Pandemie: Das überschätzte Homeoffice
Nach monatelangem Homeschooling: Erste Eltern werden verbeamtet #homeschooling https://t.co/WUrQMBqsP5
— Der Postillon (@Der_Postillon) January 11, 2021
Unternehmen und Verbände: „Ein Homeoffice-Zwang wäre absurd“
Eltern, die ihre Kinder betreuen müssen, weil Schulen und Kitas geschlossen haben, sollen künftig mehr Unterstützung bekommen. Wohl auch dann, wenn sie ohnehin zuhause arbeiten. https://t.co/pB2ApdaSHk
— SZ Wirtschaft (@SZ_Wirtschaft) January 11, 2021
Spezialgebiet: Steuern. pic.twitter.com/9ijCoDh5FE
— Weil wir dich lieben (@BVG_Kampagne) January 13, 2021
Rechtsmarkt
Verkennt die #Justiz die Gefahren durch #Corona? Der @rav_gs findet: ja. In einem offenen Brief fordert der Verein die Aussetzungen aller nicht eilbedürftigen Gerichtstermine:https://t.co/LOBqfvt44k
— Legal Tribune Online (@lto_de) January 11, 2021
Veranstaltungen
Veranstaltungen – Gesamtübersicht
Kostenfreie Webinare für Steuerberater – Werden Sie zum GipfelstürmerDie Marketing-Experten von Atikon teilen in einer neuen, kostenfreien Serie ihr Wissen. Am 28. Januar (für atikonisten: Jenner) spricht Hubert Hofer darüber, wie man digital die Kundenbeziehung stärkt und Mitarbeiter im Homeoffice zusammenhält. „2021 voll durchstarten: Mit TAX MAX, dem digitalen Mitarbeiter!“ Das Webinar ist live, eine Aufzeichnung wird es nicht geben, Teilnehmerzahl ist begrenzt. Dabeisein zählt.
Internetzeugs
Fuer Mandanten
Steuern: Wann Sie haushaltsnahe Dienstleistungen absetzen können
Tweets
Bei den #Überbrückungshilfen sind beihilferechtliche Fragestellungen aufgetaucht, die #Steuerberater und Mandanten verunsichern. #BStBK mahnt Nachbesserungsbedarf an: #Rechtssicherheit, #kompetenteHotline, #Fristverlängerung heute im @handelsblatt 👉 https://t.co/7ufAOftQy3
— BStBK (@BStBKaktuell) January 12, 2021
— Niclas Berggren (@Nonicoc) January 11, 2021
Sichere Gerichtsverhandlungen in der #Pandemie –u.a. Einsatz von #Raumluftreinigungsgeräten mit #HEPA–#Filter|n u #CO2-Messgeräten in den #Sitzungssälen des #Finanzgericht|s Kölnhttps://t.co/BCNGorx23D#Sitzungsbetrieb #Corona #Rechtschutz #Gesundheitsschutz #Justiz #Aerosole pic.twitter.com/GjYl941P9V
— Finanzgericht Köln (FG Köln) (@FGKoeln) January 12, 2021
Im aktuellen BStBK-Report: Prof. Dr. Hartmut Schwab zum Durchbruch bei der #Fristverlängerung für die Steuererklärungen 2019. Weitere Themen: #Modernisierung der #Betriebsprüfung, Reform für #Berufsausübungsgesellschaften, u.v.m. https://t.co/adjlJjPvs4 pic.twitter.com/EEm3CZrZeE
— BStBK (@BStBKaktuell) January 11, 2021
Entschuldigung, da könnte ja jede/r kommen! https://t.co/Rkgr3mXzbv
— Schweitzer Sortiment (@SchweitzerInfo) January 11, 2021
#Gemeinnützigkeitsberatung: #Spinoff bei #Curacon. Der Dritte Sektor ist um eine Kanzlei reicher: Langjährige Curacon-Partner haben die allein steuerberatend tätige Gesellschaft #Eliotax gegründet. #Münster #Düsseldorf https://t.co/PqkNbVXsvg
— JUVE Steuermarkt (@Steuermarkt) January 11, 2021
Lesenswertes @faznet-Interview meines StB-Kollegen Hartmut Ruppricht über seinen #Corona-Arbeitsalltag: „Seelentröster und Mutmacher waren wir Steuerberater immer schon ein […] Es ist jetzt nur sehr viel mehr geworden. Da spielen sich manchmal Dramen ab.“ #Mittelstand https://t.co/Cnks52y7Me
— Dr. Robert Mayr (@Dr_Robert_Mayr) January 12, 2021
Die technischen Voraussetzungen für die reguläre Auszahlung der außerordentlichen Wirtschaftshilfe für den Monat November („#Novemberhilfe“) stehen. Die Auszahlungen erfolgen über die zuständigen Stellen der Länder. Diese finden Sie hier: https://t.co/vkKAZpXPP9. #Coronahilfe pic.twitter.com/WO54ZO2ap0
— BMWi Bund (@BMWi_Bund) January 12, 2021
Top news! TechVision Fonds investiert erneut in https://t.co/os5rWTffJR – wir gratulieren ganz herzlich!#AachenDigital #startups #HUBcommunity @SUBGGruppe @taxy_io https://t.co/UwlIQEajvk
— digitalHUBaachen (@digitalHUBac) January 12, 2021
W-förmige Entwicklung in der Tourismusbranche 2020. Im Zuge des Shutdowns blieb im November auch der Großteil der inländischen Gäste aus. pic.twitter.com/PxYhlsURH9
— Sebastian Weiske (@WeiskeSebastian) January 13, 2021
#Digitalisierung in Zahlen: Innerhalb eines Jahres sind unsere cloudbasierten Videokonferenzen @DATEV um das Fünfundzwanzigfache angestiegen. Hinzu kommen 1.585.372 Konferenzen, die per On-Premise-Lösung abgehalten wurden. #Homeoffice
— Dr. Robert Mayr (@Dr_Robert_Mayr) January 13, 2021
#Digitalisierung in Zahlen: Innerhalb eines Jahres sind unsere cloudbasierten Videokonferenzen @DATEV um das Fünfundzwanzigfache angestiegen. Hinzu kommen 1.585.372 Konferenzen, die per On-Premise-Lösung abgehalten wurden. #Homeoffice
— Dr. Robert Mayr (@Dr_Robert_Mayr) January 13, 2021
… bei Hilfsmaßnahmen, bei Impfungen, bei FFP2 Masken, bei Schulkonzepten, bei Schutz der Pflegeheime, bei Reduzierung der täglichen Toten, … Der Staat hat keine Geduld bei Steuervorausszahlungen, Steuererklärungen, diversen Compliance-Verpflichtungen, …#Staatsversagen https://t.co/NiYsOGQKdT
— Gert Wöllmann | #TeamFreiheit (@Gert_Woellmann) January 14, 2021
Phänomenal: pic.twitter.com/8ilKW8muQs
— Thomas Walach (@ThomasWalach) January 13, 2021
Dem Handelsblatt liegt die erste Erwiderung auf eine Anlegerklage gegen den langjährigen Bilanzprüfer vor. Das dürfte auch die Gläubigerbanken interessieren. https://t.co/YZ54pejdYl
— Handelsblatt (@handelsblatt) January 14, 2021
‼️Breaking ‼️ Für die #November– und #Dezemberhilfe ist eine Verlängerung der Antragsfrist bis 30. April beschlossen, für die #Überbrückungshilfe II bis 31. März 2021. @BMWi_Bund @BMF_Bund @ZDH_news @AntjeTillmann @Lothar_Binding @fdp_hessel
— BStBK (@BStBKaktuell) January 14, 2021
Bekämpfung bandenmäßiger Steuerhinterziehung: https://t.co/T1BXH9xfam
— Rudolf Mellinghoff (@rmellinghoff) January 14, 2021
Es ist doch hoffentlich aufgefallen, dass der #Rundfunkbeitrag wichtiger ist als das #Impfen alter Leute? Sonst würde der Staat doch nie und nimmer den Anstalten alle Meldeadressen überlassen und der Impfbürokratie nicht. So geht Priorität, so geht Statement. #Corona #Medien
— bitterlemmer (@bitterlemmer) January 14, 2021
Lieber BM @peteraltmaier Ihre pauschale Kritik am Berufsstand im @heutejournal hat uns sehr irritiert. Wir wollen weiterhin konstruktiv @BMWi_Bund dazu beitragen, die 🇩🇪 Wirtschaft durch die Krise zu lotsen. Unseren bewährten Dialog sollten wir fortführen💬https://t.co/c3xne0OK7c
— Steuerberaterverband (@DStVberlin) January 14, 2021
Echt eine Frechheit. Die meisten in meiner Branche, die im Homeoffice sind, haben das mit viel Druck erzwingen müssen. Dabei ist meine Branche wie keine andere dazu prädestiniert! https://t.co/AYAkHJu79L
— Alexander Hermelink (@bondalex) January 14, 2021
In Hessen konnten wir am ersten Tag nach Freischaltung des Verfahrens 10,6 Mio. € Novemberhilfen auszahlen. Es geht zwar nicht immer so schnell wie erhofft, aber es geht voran. Wir haben weitere Zahlen zusammengestellt. Erfahrt mehr unter 👉 https://t.co/W04DgmF2GR @hmwevw pic.twitter.com/6vrQB9bGgG
— Finanzministerium Hessen (@FinanzenHessen) January 14, 2021
Antwort der Bundesregierung auf Anfrage der FDP „Bewaffnete Kontrollen des Zolls“: https://t.co/ZNzDtQBoUJ – ua Frage nach Rechtsgrundlage und Kriterien für Abwägung. Blanker Hohn: Verweis auf „Sensibilität“ und „Diskretion“ vs. Wirklichkeit (siehe Bild HZA Karlsruhe) #Zoll pic.twitter.com/a5l0fPPidX
— Th. Franke-Roericht LL.M. (@SteuermannFFM) January 15, 2021
#EY bekommt die Auswirkungen von #Wirecard mit ganzer Härte zu spüren. Jetzt springt anscheinend auch noch die #Telekom als Prüfmandant ab https://t.co/BdrlWMZMxv
— Catrin Behlau (@juveVerlag_cb) January 15, 2021
Im Maschinenraum der Corona-Maßnahmen. Der @JoachimJahn und ich haben den Leiter Recht und Verfassung in der hessischen Staatskanzlei gefragt, wie die Beschlüsse der MPK juristisch vorbereitet und umgesetzt werden. In der aktuellen #NJW und hier online.👇https://t.co/yLc8ydjHmK
— Tobias Freudenberg (@tofreudenberg) January 15, 2021
Wenn sich ein „Key Account Manager im Vertrieb“ bei einem Steuerberater bewirbt, kommt die durchaus berechtigte Frage auf, was er denn so vertreiben will… Mandanten? Kollegen? Ich habs! Den Chef! 🙃
— Annette Bastigkeit (@AnniB1971) January 15, 2021
Experten haben die Benimmregeln für öffentliche Unternehmen überarbeitet. Der Musterkodex fordert mehr #Managerinnen – und eine stärkere Kontrolle der Arbeit von #Wirtschaftsprüfern. https://t.co/nArw3nO1gf
— Catrin Behlau (@juveVerlag_cb) January 15, 2021
#DStVPräsident H.Elster&Vizepräs. T.Lüth besprachen heute telefonisch mit @peteraltmaier die Herausforderungen für den Berufsstand beim Antragsverfahren #Überbrückungshilfe #Novemberhilfe Danke @peteraltmaier & @BMWi für das konstruktive Gespräch! AufWeiterhinGuteZusammenarbeit! https://t.co/cO0IAbPTQD
— Steuerberaterverband (@DStVberlin) January 15, 2021
BStBK Präsident Schwab heute im Gespräch mit @peteraltmaier: Kommunikationsprobleme bei Überbrückungshilfe II bringen Berufsstand an seine Grenzen. #Steuerberater benötigen Unterstützung bei Detailfragen der EU-Beihilferegelung. Onlineportal und Hotline müssen verbessert werden.
— BStBK (@BStBKaktuell) January 15, 2021
Ein inhaftierter Mandant schreibt mir, dass er beim Knastpersonal intensiv dafür wirbt, geeignete Anwälte mit Klagen für die Durchsetzung des Anspruchs auf Home Office zu beauftragen. Wichtig ist, dass man nie den Humor verliert.
— Udo Vetter (@udovetter) January 16, 2021