Jeden Montagmorgen neu: Steuerlinks – das Wichtigste aus der Steuerberatung: – Hierzulande – Ausland – Personal – Rechtsmarkt – Veranstaltungen – Internetzeugs – Für Mandanten – Tweets
Werbung:
Sonderkonditionen für StB bei diesen Anbietern: [rev_slider alias=“dk“][/rev_slider]
Kanzleivision Digitalisierungs- & Innovationsmanager für Kanzleien kanzleivision.de | fintegra Fremdwährungsreporting Anleger bei Fremdwährungen sicher beraten. fintegra | E-Wise Flexible Fortbildung online mit Video im Abomodell E-WISE | steuern | BuchhaltungButler KI-gestützte online Buchhaltungssoftware BuchhaltungsButler | Personio.de Digitalisierung der Personalarbeit und Datev-Schnittstelle Personio | Ageras Mandantenakquise online Ageras | Kanzleiprozesse von StB Mario Tutas | DIGI-BEL Belege clever und mobil in Datev Unternehmen online bringen DIGI-BEL | Lunchit Digitaler Essenszuschuss – Mitarbeitermotivation und Steuerersparnis in Einem! Lunchit | Lexoffice Persönliche Kanzleibegleitung in die Digitalisierung lexoffice Starter Paket für Steuerberater – Onboardingpaket für Kanzleien | sevDesk liefert Kanzleien Daten und Marketingpower sevDesk | Honorarrechner von den StB-Kollegen von smarteagle | taxdoo EU-weite USt und Fibu für Online-Händler und Steuerkanzleien Taxdoo | Opti.Tax Doku die Komplettlösung für GoBD-Verfahrensdokumentationen von hsp-Software Opti.Tax Doku | kontool Controlling für Ihre Mandanten, direkte Anbindung und Bilanzpräsentation für Kanzleien. kontool | MDC Solutions Datev-DMS Einführung und Beratung zum Sonderpreis | GoBD-direkt.de Module zum Kanzlei-Upgrade GOBD direkt | kanzlei.land Intelligente Mandantenkollaboration kanzlei.land
Hierzulande
DATEV Lab bietet Nachrichten-Skill für Amazon Alexa
DATEV automatisiert den Datenfluss in die Buchführung automatisierter Austausch von buchungsrelevanten Informationen zwischen Onlineshop- sowie ERP- und Warenwirtschaftssystemen anderer Anbieter und den DATEV-Rechnungswesen-Programmen
Die Ergebnisse der Steuerberaterprüfung 2019/2020 – NWB Datenbank Oliver Zugmaier analysiert die jüngste StB-Prüfung
Eigenverbrauch 2020: unentgeltliche Wertabgaben angepasst | Finance | Haufe
Kanzleistrategie | Aktive Mandantenpolitik schlägt „Gier“ nach neuen Mandanten
NWB 54-seitiges pdf „Bankengespräche erfolgreich vorbereiten und führen“ gratis gegen Daten
Shop – kontool kontool startet Vortragsreihe zu Unternehmensthemen. Auftakt: Alternativen zur Hausbank
Interview: Innovation als Treiber der Kanzleientwicklung „Alex Sieben hat dazu ein Gespräch mit zwei Kanzleiexperten geführt und sie nach Ihren Bewertungen und Einblicken gefragt. Dirk Brandt und Christian Weiss sind die Managing Partner von Kanzleivision, einem Unternehmen, das als Digitalisierungs- und Innovationsmanager für Steuerberatungsgesellschaften tätig ist.“
Bürokratiemonster: Mehrwertsteuer-Senkung
Neue DATEV-Plattform unterstützt mittelständische Wirtschaft Der IT-Dienstleister DATEV eG erweitert sein digitales Ökosystem um die Cloud-Plattform MeinFiskal. Über das neue DATEV-Portal für Unternehmen lassen sich alle gesetzlichen Anforderungen an elektronische Kassen erfüllen sowie die Kassendaten digital weiterverarbeiten“
Whitepaper Gewinnfaktor digitale Personalarbeit | agenda-software.de Whitepaper gratis gegen Daten
Debatte um Vermögensteuer: Abgabe auf Vermögen?
Lars Feld: „Es lohnt sich politisch nicht, liberal zu sein“ Felds Einschätzung zu den Hilfsmaßnahmen und dem wirtschaftlichen Ausblick
Heute im #Handelsblatt: Zum Auftakt des großen #CumEx-Strafprozesses in #Wiesbaden droht das Chaos. Der angeklagte „Spiritus Rector“ Hanno #Berger (Verteidiger u.a.: Wolfgang #Kubicki) wird wohl nicht erscheinen. Gibt es einen #Haftbefehl? https://t.co/WJYJNSJgDL
— Volker Votsmeier (@VolkerVotsmeier) September 29, 2020
Ausland
https://twitter.com/Doppelgeist60/status/1310431269914841089
You can read Trump's tax returns two ways: either Donald Trump is the greatest tax cheat in US history – or he is a financial desperado hopelessly in debt to God knows who & needs every dollar he scams from Secret Service golf car rentals just to pay the electricity bill
— David Frum (@davidfrum) September 27, 2020
Donald Trump soll 2016 nur 750 Dollar Einkommensteuer gezahlt haben – WELT
Ten Quick Takeaways from the New York Times’ Bombshell Article on Trump’s Tax Returns Auch wenn das Bild noch unvollständig ist: Es sieht so aus, als ob Steuern Trumps kleinstes Problem sind. Das größere Problem: er scheint ein lausiger Kaufmann zu sein. So argumentiert zumindest der Steueranwalt, der diesen Artikel geschrieben hat.
Ransomware: Wer in den USA Lösegeld zahlt, könnte selbst im Knast landen | heise online
Personal
While men have traditionally been tapped for leadership roles, many female shining stars have emerged during the pandemic. Despite having a different style, here's how having women leaders has benefited everyone: https://t.co/yCAQywKiKQ
— AccountingWEB (@AccountingWEB) September 28, 2020
Azubi-Report 2020 Valtaxa l√§dt zur Teilnahme am Azubireport ein
Rechtsmarkt
Fehlende #ITSicherheit bei der Support-Webseite der #BRAK für das besondere elektronische Anwaltspostfach (#beA): Was war gestern (28.09.2020) auf https://t.co/GuAim3bxUN los? Ein Thread mit einer ersten chronlogischen Übersicht (ohne Anspruch auf Vollständigkeit). pic.twitter.com/qxjBegoLIN
— Stefan Hessel (@stefan_hessel) September 29, 2020
Sicherheitslücke bei beA-Supportseite? Es betraf eine Seite mit Support-Texten (wenn ich das richtig verstanden habe), das ist nicht rühmlich, aber auch nicht sonderlich kritisch.
Originalfassung des #beA-Sicherheitsgutachtens eingeklagt und veröffentlicht – Zitat: „Die BRAK kann also rein technisch jede Nachricht entschlüsseln“. Any more questions?
— RA Dr. Martin Delhey (@Kanzlei_Delhey) October 2, 2020
Quelle: https://t.co/MRLbTemJMD via @golem und @fragdenstaat #Anwaltspostfach
Veranstaltungen
DATEV-DigiCamp Nach dem Bar- ist vor dem Digicamp (wie Christian Kaiser so schön sagte). Das Digicamp ist die offene Veranstaltung zur Transformation der Datev. Jetzt ebenso online und daher für mehr Menschen offen.
Veranstaltungen – Gesamtübersicht
ADDISON Dialog-Tage DIGITAL 2020 Online-Veranstaltung mit Gastredner Prof. Hans-Werner Sinn an drei Terminen: 1.10., 8.10. und 15.10. jeweils 9:30 bis 16:30
Online Seminar Steuerakademie Hessen · Pekuna Pekuna. Online-Seminar: Kryptowährungen – Was jeder Berater dazu wissen sollte
Fachkongress BELEGE 2020 kompakt — Fachgruppe Digitaler Belegfluss „Der Online-Kongresses BELEGE 2020 am 1. Oktober 2020 vermittelt Ihnen deshalb alles Neue und Wissenswerte rund um: digitalen Belegfluss, optimiertes Dokumentenmanagement, einfachere Buchhaltung, individuelle Workflows, bessere Zusammenarbeit mit Steuerberater & Team“ Mehr über den Veranstalter.
Seminardetails – Steuerberaterakademie Rheinland-Pfalz Steuerberaterakademie Rheinland-Pfalz Die Krypto-Spezialisten von Pekuna
Internetzeugs
Daniel Kehlmann: „Wir wären weiter, wenn wir das Hygienetheater lassen würden“ – WELT Interessante Beobachtungen und Einordnungen
Datenschützer uneinig über Microsoft Office 365 | heise online Uneinig heißt hier: die bisherige Verdammung scheint nicht mehr aufrecht erhalten zu werden
Fuer Mandanten
Tweets
Mein Papa hat einen Artikel über Buchhaltung in dem Mittelalter und Renaissance geschrieben und ich hätte nicht gedacht Buchhaltung kann so spannend sein 😉 pic.twitter.com/AwO2yHKcGi
— Monika Köppl Turyna (@monikaturyna) September 28, 2020
Schlechter Witz: Jahrelang wehrte sich d in d #Schweiz geflüchtete #CumEx-Mastermind Dr. Hanno #Berger mit Händen u Füßen gg Aufklärung d Cum-Ex-Betrugs, hat #Steuerfahnder verhöhnt u angegriffen. Jetzt kneift er, stellt s nicht dem Prozess wg schwerer #Steuerhinterziehung. @sz https://t.co/cZfQ7adZpJ
— Matthias Struwe (@Mat_Struwe) September 28, 2020
Meine Analyse der Ergebnisse der Steuerberaterprüfung 2019/2020 in NWB 2020, S. 2928 https://t.co/JghME1KSXL pic.twitter.com/JtN6mioR5b
— Oliver Zugmaier (@OZugmaier) September 29, 2020
Vor über zwei Jahren wurde die europäische Datenschutz-Grundverordnung, kurz #DSGVO, eingeführt. Doch auch heute noch kämpfen viele Unternehmen in Deutschland mit der Umsetzung (t3n) –https://t.co/xLRgwavr8N
— Michael Kroker (@Kroker) September 29, 2020
Bei welchen Unternehmen wollen Top-Absolventen arbeiten? Im neuen Arbeitgeber-Ranking von @CASE_Score landet @DATEV deutschlandweit auf Platz 9, damit haben wir im Vergleich zum Vorjahr +12 Plätze gewonnen! 🥳💚 #wohlverdient #WirSindDATEV #loveMyJob #CASEAR2020 pic.twitter.com/0cR5E2eaug
— Julia Bangerth (@Julia_Bangerth) September 29, 2020
Das Spiel der Spiele! #FCBundestag tritt jetzt gegen #FCSteuerberater an. ⚽️Mutig.⚽️@FGuentzler @FabioDeMasi pic.twitter.com/7VnY7h1Dsq
— BStBK (@BStBKaktuell) September 29, 2020
Der FC Bundessteuerberaterkammer hat gestern glorreich gegen den FC Bundestag gewonnen! 🥳 Wir freuen uns, dass unsere gesponserten DWS-Trikots gute Dienste geleistet und Glück gebracht haben. 🍀 https://t.co/MBrlEnPERh
— DWS Verlag (@DWS_Verlag) September 30, 2020
„Das Aussetzen der Insolvenzantragspflicht hilft der Wirtschaft nicht, sondern verschiebt die Insolvenzwelle in die Zukunft und richtet in der Gegenwart Schäden an…“: https://t.co/8JAdfkn5TX #Corona #Insolvenz #Überschuldung
— Th. Franke-Roericht LL.M. (@SteuermannFFM) September 30, 2020
Im Rahmen der #Überbrückungshilfen für den #Mittelstand wurden bereits über 103..600 Anträge in Höhe von 1,3 Mrd. € gestellt. Mehr dazu hier: https://t.co/UNLVHkJ0zV (2/2) pic.twitter.com/qaBl4oPrp8
— BMWi Bund (@BMWi_Bund) September 30, 2020
Freue mich! Morgen wechsle ich ins Bundesfinanzministerium, das Generalreferat für Finanzpolitik zu leiten. Blicke zurück auf Jahre mit klasse KollegInnen @BMWi_Bund Danke! Jetzt mit Vorfreude auf neue Themen & Zusammenarbeit mit @jakob_eu @W_Schmidt_ @hmeyer78 & anderen pic.twitter.com/L7RGFVZKIQ
— Armin Steinbach (@armin_steinbach) September 30, 2020
Auf dem nächsten #DATEVDigicamp findet ihr über 20 Sessions zu innovativen #Technologie-Projekten, die unsere @softwarecampus1-Partner von namhaften Forschungsinstituten mit der #datev durchführen. Lasst euch das nicht entgehen und kommt vorbei: https://t.co/zt08RVbu8N
— DATEV (@DATEV) September 30, 2020
📌Förderpreis Internationales Steuerrecht 2021📌#BStBK schreibt #Nachwuchspreis für wissenschaftliche Publikationen auf dem Gebiet der internationalen Besteuerung aus. Bewerben Sie sich jetzt! Mehr Infos unter https://t.co/UVcXny9XC5 #Förderpreis #InternationalesSteuerrecht
— BStBK (@BStBKaktuell) September 30, 2020
#Grenke: Finanzaufsicht #Bafin übernimmt die Abschlusskontrolle von der „Bilanzpolizei“ #DPR. Das ist bemerkenswert, weil das Vorgehen vom Fall #Wirecard abweicht. https://t.co/ZucPldOVgO
— Volker Votsmeier (@VolkerVotsmeier) September 30, 2020
#Wirecard-Manager hat versucht, Prüfer von #EY zu bestechen https://t.co/85LLfqdoae
— Volker Votsmeier (@VolkerVotsmeier) September 30, 2020
Die #Kurzarbeit geht zurück, die #Arbeitslosigkeit nimmt kaum zu: derzeit funktioniert das deutsche Arbeitsmarktmodell wie erhofft. Die Kurzarbeiter kehren offenbar zur üblichen Arbeitszeit zurück. pic.twitter.com/zJMx6hrY2u
— Holger Schäfer (@HSchaeferIW) September 30, 2020
8 von 700 #LegalTech #Startups aus Europa wurden ins aktuelle @PwC Scale Programme aufgenommen und https://t.co/NbaV1uC0tf ist eins davon! Herzlichen Dank für Insights zur Skalierung, Netzwerk zu potentiellen Partnern und die perfekte Organisation! #maketaxeshuman #ai #taxtech pic.twitter.com/7rLee0vuCy
— Taxy.io (@taxy_io) September 30, 2020
Grußwort von Harald Elster, Präsident des Deutschen Steuerberaterverbandes e.V. Digitalisierung des Berufstandes – gerade in der Corona-Krise ein wichtiger Punkt #addisondialogtage #forwardtogether pic.twitter.com/GEiareSCQF
— Wolters Kluwer ADDISON-Software (@addison_wk) October 1, 2020
Regierung legt Jahressteuergesetz vor: https://t.co/Cl8Qu1UckC
— Rudolf Mellinghoff (@rmellinghoff) October 1, 2020
Verdoppelung der Pauschbeträge begrüßt: https://t.co/5c1EXF0aXw
— Rudolf Mellinghoff (@rmellinghoff) October 1, 2020
„Was Adenauer und die Preussen hingekriegt haben …“ nämlich die #Vermögensteuer, das wird in endlosen Arbeitskreisen, die sich heute gar wissenschaftlich geben, zerredet. Die Debatte nervt seit 20 Jahren. Endlich machen oder endlich bleiben lassen. Für beides gibts gute Gründe. https://t.co/Q5k6EsixuC
— steuerfahndung.net (@steufa_net) October 1, 2020
Nur als Feststellung zu verstehen. Stolze 203 Seiten deren Inhalt wohl kaum einer unserer Bundestagsabgeordneten versteht. NEU § 208a AO, #Steuerfahndung des BZSt in Teilbereichen der Gemeinschaftssteuern im Verwaltungsverfahren nach 208 I Nr.3 AO. Nicht im Strafverfahren. https://t.co/b0cMBKSsWU
— steuerfahndung.net (@steufa_net) October 1, 2020
Nach Hanno #Berger kneift nun auch Paul #Mora: Der ehemalige Aktienhändler gilt als Schlüsselfigur für Aufklärung des Verdachts der schweren #Steuerhinterziehung mit #CumEx-Geschäften. Wer ist Mora? Porträt v @soenke_iwersen u @VolkerVotsmeier hier: https://t.co/HsfvJnGTdZ https://t.co/fYWg7J7ZaZ
— Matthias Struwe (@Mat_Struwe) October 2, 2020
Heute stellte sich die designierte EU-Kommissarin für die #EU-Finanzmarktpolitik @MaireadMcGMEP den Fragen der Europaabgeordneten im #ECON-Ausschuss. Ein Portrait der neuen Kommissarin aus Irland: https://t.co/0sAYa0yjKS https://t.co/14D0XeWxSi
— Steuerberaterverband (@DStVberlin) October 2, 2020
In seinem neuen Arbeitspapier zu 30 Jahren Wiedervereinigung geht der Kronberger Kreis auf die Bemühungen um Angleichung sowie auf weiterhin bestehende Unterschiede ein und zeigt auf, welche Unterschiede zwischen Ost und West älter sind als die Teilung.https://t.co/DzXdFj89pI
— Eucken Institut (@EuckenInstitut) October 2, 2020
Guten Abend aus dem Havelland! pic.twitter.com/jyKkqpB3j0
— Schweitzer Sortiment (@SchweitzerInfo) October 2, 2020
Ab sofort kostenfrei den Personalausweis in allen Internetanwendungen nutzen @SkIDentity #eIDAS4all #eIDAS #eID https://t.co/d0Q7co6XwP
— Matthias Fluhr (@MatthiasFluhr) October 3, 2020
WIR HABEN 2020 LASST DIE DINGER ZU!!! pic.twitter.com/b8PaTrGo91
— 🍃🐿️Herbst Anni 🍂🍄 (@Tante_Anni) October 3, 2020
Unser Partner und Steueranwalt Thorsten Franke-Roericht durfte Statements aus steuerstrafrechtlicher Sicht beisteuern: Beitrag von @dschoenwitz in SPIEGEL+: „#Steuerfahndung gegen #Airbnb-Vermieter: Wer Einnahmen verschwiegen hat, sollte jetzt handeln“: https://t.co/t8L0Bg217Y pic.twitter.com/YMJfd4odh2
— FP Strafrecht PartG (@FP_Strafrecht) October 4, 2020