Zum Inhalt springen

Blickpunkte

Kf 207: KI-positiv mit StB Sebastian Pollmanns

Im Februar hat sich StB Sebastian Pollmanns mit dem KI-Virus infiziert. Seither lässt ihn das Thema nicht los. Er ist begeistert von den Möglichkeiten und sieht die Branche vor einem Umbruch. Als analytischer Kopf hat er einen Plan, um sich als Berufsstand dem Thema anzunehmen. Einen Vorgeschmack davon gibt er hier im Podcast und zum 14. November lädt er zu einem gratis Webinar zum Thema künstliche Intelligenz.

Kf 198: Gemischtes Doppel mit Maria Binder und Mario Tutas, taxdopa.de

Gemeinsam wollen sie Kanzleiprobleme lösen, indem sie die persönlichen und die fachlichen Aspekte davon bearbeiten. Ihre These: Das Bild des allmächtigen, kanzleiführenden Berufsträgers ist so stark überhöht, dass ihm niemand gerecht werden kann. Überforderung und Unzufriedenheit sind das Ergebnis. Ihr Coaching beginnen die Beiden daher mit einer Bestandsaufnahme: Welche Themen liegen diesem Kanzleiinhaber, welche nicht. Wie es dann weiter geht, erzählen sie in dieser Folge.

VIP: Für StB, die rechnen können

Kurse, Community und Kanzleiprozesse sind der Kernnutzen von VIP-Steuerköpfe. Aber wussten Sie, dass die inkludierten Nebenleistungen den monatlichen Mitgliedsbeitrag mehr als aufwiegen? Schauen Sie mal, was Sie alles erhalten:

Haufe sucht den „friendly user pool“ (Gastbeitrag)

Die Haufe Group Initiative Steuerprofis und beschäftigt sich mit der Kollaboration zwischen Mandant und Kanzlei. Sie möchten einen „friendly user pool“ aufbauen d.h. Steuerberater finden, die regelmäßig an Umfragen, Interviews und am Testrelease teilnehmen. Dieser Gastbeitrag stellt die Idee vor.