Zum Inhalt springen

Beckmann

Kf 198: Gemischtes Doppel mit Maria Binder und Mario Tutas, taxdopa.de

Gemeinsam wollen sie Kanzleiprobleme lösen, indem sie die persönlichen und die fachlichen Aspekte davon bearbeiten. Ihre These: Das Bild des allmächtigen, kanzleiführenden Berufsträgers ist so stark überhöht, dass ihm niemand gerecht werden kann. Überforderung und Unzufriedenheit sind das Ergebnis. Ihr Coaching beginnen die Beiden daher mit einer Bestandsaufnahme: Welche Themen liegen diesem Kanzleiinhaber, welche nicht. Wie es dann weiter geht, erzählen sie in dieser Folge.

Stundensatzkalkulation: Wie Handwerksbetriebe mithilfe ihres Steuerberaters jetzt das Ruder herumreißen – Gastbeitrag Agenda Software

Viele Unternehmen blicken skeptisch auf 2023: Während das Geschäft die vergangenen Jahre florierte, steuern gerade Handwerksbetriebe aufgrund der Auswirkungen durch den Krieg unsicheren Zeiten entgegen. Die explodierenden Energiekosten, die starke Inflation und die zu erwartenden steigenden Lohnkosten durch Tarifabschlüsse im hohen einstelligen Bereich treiben den Betrieben die Sorgenfalten auf die Stirn. In ihrer Not kontaktieren viele ihren Steuerberater und bitten um Rat. Autor: Christoph Buluschek, Leiter Account-Management & Produktmarketing bei Agenda Handwerksbetriebe sind ein gutes Beispiel dafür, wie sich das… Weiterlesen »Stundensatzkalkulation: Wie Handwerksbetriebe mithilfe ihres Steuerberaters jetzt das Ruder herumreißen – Gastbeitrag Agenda Software

Kf 197: Ein ganzer Kerl, dank Pointchamp – mit Peter Kohlen

Peter Kohlen stellt die HR-Plattform Pointchamp vor. Mario – übrigens Gesellschafter bei Pointchamp – ist vollkommen begeistert und berichtet, wozu er Pointchamp in seiner Kanzlei nutzt: KVP, Abwesenheitsplanung, Stimmungs-Barometer und seine Boni, die Pointchamp übrigens per EStG 37a abrechnet – ein Novum im deutschen Markt.

Kf 195: Achteinhalbhorn mit Martin Wagner, personio.de

Unter den Augen der staunenden Welt entwickelte sich personio.de zum Einhorn, einem mit einer Milliarde bewerteten Unternehmen. Die aktuelle Bewertung liegt bei achteinhalb Milliarden Euro. Martin Wagner war trotzdem so nett, mit uns über Reiz und Chancen für Steuerberater durch die digitalisierte Personallösung zu sprechen.

Kf 192: höhöhö, Hoeneß/

Um die Ein- und Ausladung von Uli Hoeneß zur StB-Expo gab es viel Wirbel. Stefan Homberg erläutert die Hintergründe und verrät, wer der neue Gastredner ist.