fintegra Fremdwährungsreporting
Ein vollautomatischer Service zur Berechnung ertragsteuerlicher Tatbestände auf Fremdwährungskonten (§23 EStG).
Ein vollautomatischer Service zur Berechnung ertragsteuerlicher Tatbestände auf Fremdwährungskonten (§23 EStG).
Deklarieren Sie Transaktionen in Fremdwährungen automatisiert und finanzamtsfest mit dem Service von fintegra. Bequem und sicher für Ihre Mandanten und für Sie. Automatisiert dank Fintech von fintegra und garantierte Ergebnisse verbrieft durch die fintegra GmbH Steuerberatungsgesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dieser Deal sichert Ihnen 5 Prozent Rabatt auf den Nettopreis.
Anleger müssen Transaktionen in Fremdwährungen selbstständig steuerlich deklarieren. Denn anders als bei anderen Kapitaleinkünften liefern Banken dabei die steuerlichen Daten und Informationen nicht mit. Die Nürnberger Kanzlei fintegra will diese Steuerlücke schließen. Dr. Rolf Müller stellt das automatisierte Fremdwährungsreporting vor.
Die Automation schreitet voran. Wir werfen ein Ohr auf die Lösungsansätze der Datev und von BDV dazu: Automatisierungsservice Rechnungen und BDV Unides. Zwei unvergleichliche Produkte gut erklärt. Eine Auge werfen wir auf die Lösungen in unserer Folgeveranstaltung: Webinar am 16. Juli mit live-Demo. Jetzt VIP-Steuerköpfe-Mitglied werden und live dabei sein! Werbung Das Lexoffice Starterpaket für Null statt 159 Euro: Bedarfsanalyse, Schulung Mitarbeiter und Mandanten, Onboarding erster Mandanten durch einen persönlichen Kanzleibetreuer bei Ihnen vor Ort. Jetzt buchen Werbung Sonderkonditionen für… Mehr lesen »Kf 156: Buchhaltungsautomaten Death-Match – Mit Markus Klietsch (BDV), Peter Zwosta und Gregor Fischer (Datev) und StB Mario Tutas
Aus Ankündigungen sind inzwischen handfeste Resultate geworden. Die Leistungen von VIP-Steuerköpfe sind gewachsen, genauso wie der Mitgliederkreis aus mittlerweile mehr als 200 Kanzleien. Ein Update aus unserem Klub.
Die Kanzlei läuft, reichlich Arbeit und plötzlich wird die Organisation der Arbeit zur eigentlichen Arbeit. Hier setzt Stefan Eisl an. Als Teamleiter bei kanzlei-consulting.at setzt der Mitarbeiter der Datev Österreich auf die Lehren des Managementtrainers Boris Grundl. Stichwort: Leadership Excellence Report Werbung Das Lexoffice Starterpaket für Null statt 159 Euro: Bedarfsanalyse, Schulung Mitarbeiter und Mandanten, Onboarding erster Mandanten durch einen persönlichen Kanzleibetreuer bei Ihnen vor Ort. Jetzt buchen Werbung Sonderkonditionen für Steuerköpfe bei diesen Anbietern: StBVS – Beraten statt mahnen Steuerberater… Mehr lesen »kf 154: Der Berg Arbeit ruft – Mit Stefan Eisl
Saskia Leiß berichtet von den Addison Dialogtagen, den Produktneuerungen und der Umstellung der Kanzleisoftware. (Diese Folge entstand im Auftrag von Addison).
StB Dieter Pfab hat die Initiative „Nachhaltige Steuerkanzlei“ mit ins Leben gerufen. Wer dabei an Recyclingpapier denkt, greift zu kurz. Es geht auch um digitales Arbeiten und online Kollaboration. Dieter Pfab über den Fortschritt des Projekts und was dem Berufsstand fehlt.
Risikovermeidung ist das Thema von RA StB FAStR Jan-Henrik Leifeld. „Mandant in der Krise“ heißt sein aktueller Ratgeber dazu. Was man in seinem Buch finden kann und welche Risiken durch die Pandemie besonders akut sind, das erzählt er in dieser Folge. Werbung Das Lexoffice Starterpaket für Null statt 159 Euro: Bedarfsanalyse, Schulung Mitarbeiter und Mandanten, Onboarding erster Mandanten durch einen persönlichen Kanzleibetreuer bei Ihnen vor Ort. Jetzt buchen Werbung Sonderkonditionen für Steuerköpfe bei diesen Anbietern: StBVS – Beraten statt mahnen Steuerberater… Mehr lesen »Kf 151: Better call Leifeld
Thomas Pütter hat eine Agentur zur Unternehmensentwicklung – und Pepp. Welche Impulse brauchen Mitarbeiter im Home-Office? Wie kann der Zusammenhalt gestärkt werden? Und wie können Führungskräfte jetzt Orientierung bieten? Und was heckt Thomas mit VIP-Steuerköpfe aus?