Edenred One
Steuerfreie Gutscheinkarte für die Angestellten
Steuerfreie Gutscheinkarte für die Angestellten
Trotz Gesetzesänderung zum Sachbezug herrscht Unsicherheit – das BMF-Schreiben lässt auf sich warten. Christian Aubry und Lucia Ramminger beschreiben, was StB schon jetzt tun können, um ihren Mandanten den Sachbezug zu erhalten und rechtssicher zu gestalten. (Diese Folge entstand im Auftrag von Edenred.)
Angela berichtet, wie sich britische StB auf die Anforderungen der heranwachsenden Mandantengenerationen einrichten, stellt ihre Technikübersicht vor und hat eine ganze Menge zum Wissensmanagement zu sagen. Wird die Digitalisierung jetzt (endlich) vom Technik- zum Menschenthema?
Mit „mein-geldspeicher.de“ hat RA StB Thomas Rößler einen knackigen Namen für sein Vorsorge-Konzept gefunden. Er berichtet, wie er mit Video und Facebook die Vermarktung angeht. Und er sucht Kollegen (m/w/d), die an dem Stiftungskonzept interessiert sind.
Bei der Kanzlei HCP wird Wirtschaftsberatung ernst genommen. Gudrun Mildner führt diesen Geschäftsbereich. Sie berichtet, wie sie und ihre Kollegen bei der Beratung eines Metzgers vorgegangen sind, wie sich Wirtschaftsberatung als Geschäftsfeld aufbauen lässt und warum sie in einem co-working-space sitzt.
Angela berichtet vom Neuromarketingkongress und der Accountex – und warum und wie oft man dorthin gehen sollte. Claas versucht seinen Kopf rund um das Konzept der Robotic Process Automation von StB Marcus Ferchland zu bekommen.
StB Stefan Oehmann hatte auf dem Datev Barcamp beim Thema Kanzleicontrolling spontan den Finger gehoben und eine Session geleitet. Zack, gleich für den Kanzleifunk verhaftet. Denn in einer Welt, in der Mandanten mit Controllingreports der eigenen Erfolg schön visualisiert wird, sollten Kanzleien doch auch nicht zu kurz kommen, oder?
Mit Jörg Haas sprach Claas über den 7. Cloudunternehmertag, mit Ulrich Erxleben über smacc.io und auf der Valtaxa Klausurtagung mit StB Carsten Schulz und Annette Bastigkeit. Bonus: Podiumsdiskussion vom cut2019 über künstliche Intelligenz.
Ein Nachtrag von Steuerberatertag in Bonn: Interviews mit RA Christian Solmecke (Legalvisio), Sophie Benz (payjoe.de), Wolfgang Schmütz (accountone.de), Werner Schober (amazervice.de), Jan Pieper (StBVS), Viktoria Simkina und Stefanie Reim (edenred.de), Christopher Becker (candis.io) und Werner Euskirchen (Taxtimesolution).
Angela war auf dem Websummit in Lissabon. Claas auf dem Steuerberatertag in Bonn – und hat ein paar Gespräche davon mitgebracht: Christian Solmecke, René Maudrich (Fastbill) und Nikolai Skatchkov (circula.com). Und – schockschwerenot – Claas hat ein Buch gelesen: Benita Königbauer „Buchführung im Flow“.