- VIP-Webinar: Moss, Jotforms, Datev Geschäftspost, Software-Projekte Updates – Steuerköpfe Jeden Monat stecken die VIP-Mitglieder ihre Köpfe zusammen und tauschen Erfahrungen und Tipps aus. Beim Webinar am 11. März geht es um die folgenden Themen
- Kf 174: Küpper? Ja, bitte! – Steuerköpfe Inzwischen ist er bei circa 4000 Mandanten. Er versteht das online-Marketing und polarisiert die Branche: StB Burkhard Küpper. Im Podcast gibt er Einblicke in sein Wachstum, seine Prozesse und seine Pläne. Buchveröffentlichung erledigt, als nächstes steht eine Akademie für StB an.
- Die neue Grundsteuer: So läuft die Vorbereitung | KOMMUNAL
- Trumps Steuerberaterfirma will Zusammenarbeit abbrechen
- Trump’s accountants, Mazars, just quit. What took so long? | Accounting Today
- Zurück zum Thema | Steueroasen – Wie funktionieren deutsche Steueroasen? | detektor.fm – Das Podcast-Radio Podcast m,it Henning Tappe, Professor für Öffentliches Recht an der Universität Trier
- Taxdoo auf LinkedIn: Whitepaper zur Händlerumfrage 2022 | Taxdoo Steigt der Bedarf an Unterstützung bei der Abwicklung der Umsatzsteuer und wie wirken sich die Regularien auf das Kerngeschäft der Onlinehändler aus? Umfrageergebnisse von taxdoo
- dekodi – Deutscher Konverterdienst GmbH Bei dekodi kann man sich ab sofort Beratungstermine online buchen
- Gesetzentwurf: Arbeitszeit soll in vielen Branchen sofort digital erfasst werden | heise online
- Kanzleinachfolge | So übergeben Sie die Praxis richtig Tipps von Michael Loch
- Deutschland erhält mehr Corona-Hilfen der EU – Wirtschaft – SZ.de
- Cum-Ex-Affäre um Warburg Bank: Strafanzeige gegen Olaf Scholz und Peter Tschentscher – DER SPIEGEL
Veranstaltungen
- Allgemeine Infos | Münchner Steuerfachtagung Dieses Jahr findet die Münchner Steuerfachtagung noch mal digital statt. Teilnahme kostenfrei!
- 9. Cloud Unternehmertag
Tweets
Koppelung an variable Bezugsgröße ist eine gute Lösung. Anpassungen sollten aber (aus Praktibilitätsgründen) nicht zu engmaschig vorgenommen werden. Höchstens einmal im Jahr (zum Jahresbeginn) und nur dann wenn eine vorgegebene Spanne durchbrochen wird. @handelsblatt https://t.co/SKuOFSXQDb— Stefan Blöcker (@StbBloecker) February 15, 2022
Wer unter ca. 1350 Beschuldigten im #CumEx-Skandal gehofft hatte, aufgrund Platzmangels nicht vor Gericht erscheinen zu müssen, dürfte enttäuscht werden. NRW baut in Siegburg 3 neue Gerichtssäle. Ausschreibung läuft. Verwendungszweck: CumEx-Prozesse https://t.co/NepXqfd7fi— Massimo Bognanni (@buon_anni) February 15, 2022
[enbed]https://twitter.com/DATEV/status/1493593468282753032[/embed]
🏆 Congratulations to @justinmilleresq for winning our #TaxValentines contest for most loved tweet!
Special shout-out to @Leandra2848 for entering more than a dozen #TaxValentines🤯
Thank you to all who participated! We enjoyed reading every valentine, #TaxTwitter 💙🧡 https://t.co/WkYpdkzmqN pic.twitter.com/MbuZWF2rIG— Tax Notes (@TaxNotes) February 15, 2022
Die @EU_Commission schlägt Richtline zur globalen Mindeststeuer vor 🇪🇺 DStV sieht Chance für fairen Steuerwettbewerb, spricht sich aber gegen bürokratische Mehrbelastung von Unternehmen aus @MarkusFerber, @repasi
hier lesen Sie mehr ⬇️https://t.co/gtWxJERiwk pic.twitter.com/ehI4ydn31F— Deutscher Steuerberaterverband (@DStVberlin) February 15, 2022
Ich versuche es mal: #Steuerberater|in.
Gilt auch für #Steuerfachangestellte & #Steuerfachwirt|in. https://t.co/toh54LQhGc— Stefan Blöcker (@StbBloecker) February 17, 2022
Es ist Zeit, die Wirtschaftshilfen auslaufen zu lassen: https://t.co/yxOqsuNmEq— Clemens Fuest (@FuestClemens) February 16, 2022
#Mittelstand braucht Planungssicherheit. Ständiges Hin und Her schadet der #Volkswirtschaft. Wir brauchen endlich von Wissenschaft + Politik ein langfristig tragfähiges Konzept, das da lautet: „Mit dem Virus leben“. Weil weltweit „weg impfen“ werden wir ihn nie. @MittelstandZGV https://t.co/18LgzuC9Nw— Eckhard Schwarzer (@ZGV_Schwarzer) February 17, 2022
Wir gehören erneut zu den innovativsten Unternehmen Deutschlands! 🚀Nach 2021 ist @DATEV auch dieses Jahr wieder im Ranking des @capitalMagazin|s vertreten. Stolz auf meine #DATEV-Crew!#wirsindDATEV #Innovationhttps://t.co/qkUqDD6mOP pic.twitter.com/sxAyz9503j— Dr. Robert Mayr (@Dr_Robert_Mayr) February 18, 2022
🚨#Finanzverwaltung 2022ff. @BMF_Bund @fdp_hessel &L. #Hölscher stellen faireres &einfacheres Steuersystem➕#Steuerhinterziehung-Bekämpfung➕#Digitalisierung der #Prozesse in Aussicht🔝✅#Steuerberater-Reformvorschläge&Expertise von @BStBKaktuell @DStVberlin liegen dafür vor❗️ https://t.co/lFdW163img— Hilmar Speck (@Speck_StB) February 20, 2022
Der Sturm hat leider auch unsere gemeinsame Norddeutsche Akademie für Finanzen & Steuerrecht (NoA) in Hamm hart 💨 getroffen – Sicherungsmaßnahmen sind eingeleitet. Gut, dass unsere Dozentinnen & Dozenten während #Corona digitalen Unterricht bereits erfolgreich praktiziert haben. pic.twitter.com/Dvb7Aly3fO— Andreas Dressel (@ADressel) February 20, 2022
Auftakt zur Reform der Vollverzinsung: @BMF_Bund plant Koppelung an Basiszins.#DStV macht Vorschlag für praxistaugliche Umsetzung: https://t.co/MmAVqnj4zE @FinanzenHessen und @Finanzen_Bayern + @cducsubt sind für Abschaffung.
Mehr dazu ⬇️⬇️⬇️https://t.co/vduzm6mYA1 pic.twitter.com/m3JnLmFmUi— Deutscher Steuerberaterverband (@DStVberlin) February 18, 2022
5️⃣4️⃣0️⃣0️⃣ Mitglieder 🎉 pic.twitter.com/v8VJTBRjL2— Annette Bastigkeit (@AnniB1971) February 19, 2022
Kopplung an Basiszins? Stimmt so ja nicht: Es soll Basiszins plus 3 sein. Wieso eigentlich, wenn die Finanzverwaltung lange Bearbeitungsfristen hat? Und wie lange soll die Programmierung dauern?— Antje Tillmann (@AntjeTillmann) February 20, 2022