Jeden Montagmorgen neu: Steuerlinks – das Wichtigste aus der Steuerberatung: – Hierzulande – Ausland – Personal – Rechtsmarkt – Veranstaltungen – Internetzeugs – Für Mandanten – Tweets
Werbung:
Sonderkonditionen für StB bei diesen Anbietern: [rev_slider alias=“dk“][/rev_slider]
Hierzulande
Noch 19 Plätze frei – Steuerköpfe Von den 100 Plätzen unseres Startangebots sind noch 19 frei. Deshalb jetzt schnell Start-Angebot wahrnehmen, statt später ärgern. Das Angebot gilt bis zum 16. Juni 12 Uhr. kf127: Visionen & Videos – Steuerköpfe Angela berichtet von der Upgrade4success-Veranstaltung, die StB Altan Günsoy veranstaltet hat. Claas berichtet von den Jobinterview, die er kürzlich zusammen mit Florian Karbstein geführt hat. Außerdem sucht er aktuell wieder Berater und Beraterinnen, die sich oder ihr Projekt vorstellen möchten.
Let’s get digital | Das digitale Messeformat | StB Expo Die StB-Expo im Januar in Köln war der Knüller. Daher habe ich mich sehr gefreut, als Stefan Homberg eine digitale Variante davon angekündigt hat. Jetzt ist die Website zur Veranstaltung öffentlich:
CDU/CSU-Fraktion will mit Konjukturpaket die Verwaltung digitalisieren | heise online
Elektronische Bon-Bereitstellung Änderung des Anwendungserlasses zu § 146 a AO – COLLEGA
Liquidität/Unternehmensführung | Bei Inanspruchnahme von Soforthilfe „Corona-Tagebuch“ führen
Corona-Barometer ist eine Befragung zur Wirtschaftslage der Datev mittels ihrer Mitgliedskanzleien
Predicting the future of work post-coronavirus | AccountingWEB
Beschlüsse von Union und SPD: Das steckt im Konjunkturpaket | tagesschau.de
Konjunkturpaket: Mehrwertsteuersenkung ist vor allem eines – teuer – WELT
LIME : Local Interpretable Model-Agnostic Explanations „Der Artikel liefert eine Antwort auf die Frage: was kann getan werden, um einen Anwender selbst entscheiden zu lassen, ob er einer einzelnen Vorhersage oder einem gesamten Modell vertrauen will?“
Vielfalt ist kein Chaos, ohne Vielfalt wäre Föderalismus sinnlos. https://t.co/2VhTOCxI3J
— Jan Schnellenbach (@schnellenbachj) June 2, 2020
Bevor sich jetzt alle in den Armen liegen und sich freuen, was für ein wunderschönes Konjunkturpaket das ist, muss ich mal ein wenig Wasser in den Wein gießen. Denn natürlich ist das hier auch weiterhin normales politisches Geschäft, also: das Bedienen von Interessengruppen. 1/
— Jan Schnellenbach (@schnellenbachj) June 4, 2020
https://twitter.com/Moritz_Harrer/status/1268448124462383104
Insgesamt gutes Konjunkturpaket: Mehrwertsteuersenkung wird den Konsum kurzfristig anregen, nach Auslaufen im Januar 2021 werden die Ausgaben aber deutlich sinken. Die Krise wird dann noch nicht vorbei sein. Meine Gesamteinschätzung im DLF Interview: https://t.co/I5W9MPXPzG
— Clemens Fuest (@FuestClemens) June 4, 2020
Wenn die Senkung der MwSt von 19% auf 16% die Konjunktur ankurbelt, was tat dann die Erhöhung vor einigen Jahren?
— Christine Pohlmann (@C_Pohlmann) June 4, 2020
Und wer hatte die nochmal beschlossen? https://t.co/EO87Pq0AoA
Michael Hüther: Mister Mehrwertsteuer
Mehrwertsteuer: Senkung ist für den Handel mehr Last als Hilfe
Steuerberater – Der deutscheste aller Berufe – Karriere – SZ.de
Steuersenkungen zum 1.Juli stellen Unternehmen vor Probleme
Mandanten-Fernbetreuung IDA e.V.: „Unterstellen wir, dass die Änderung des MWSt-Satzes Gesetz wird – dann brauchen ganz viele unserer Mandanten Unterstützung bei der Einstellung ihrer Fakturasysteme. Da wird uns ein Fernbetreuungstool mit Audio- und Videofunktion sehr viel Aufwand sparen. DERZEIT IST DAS BEI DATEV IM TEST – unbedingt mitmachen und schnell zur Freigabe führen.“
Das Echo auf das #Konjunkturpaket scheint überwiegend positiv. Ich bin in meiner Bewertung etwas gespaltener. Hier die Details im #Thread: 1/
— Sebastian Dullien (@SDullien) June 4, 2020
https://twitter.com/BStBKaktuell/status/1268557711605727233
BStBK zeigt Umstellungsprobleme der #Mehrwertsteuersenkung auf. Wie soll das so kurzfristig klappen? https://t.co/cFqNbpRB7R
— BStBK (@BStBKaktuell) June 6, 2020
Ausland
Personal
Rechtsmarkt
https://twitter.com/legaltech_de/status/1268435568230379520
Veranstaltungen
Veranstaltungen – Gesamtübersicht
FALGs ON TOUR 2020 Köln Treffen und Barcamp für die Fachassis Lohn & Gehalt am 6. Juni in Köln.
Upgrade4Success: „Die Tax Upgrade Tour 2020 ist der Auftakt zu einer innovativen Kongresskultur mit zukunftsorientierten Unternehmerthemen für Steuerberater. Ihr Unternehmen steht im Mittelpunkt!“ München 28./29.2., Stuttgart 24./25.4, Köln 29./30.5. und Berlin 19./20.6.
FORUM | TRR 266 Accounting for Transparency 1. FORUM DES TRR 266 ACCOUNTING FOR TRANSPARENCY „Rechnungswesen, Steuern und Transparenz: In Ihrem Arbeitsfeld beobachten Sie täglich, wie neue Gesetze und Regulierungen die Anforderungen an Unternehmen verändern. Doch wie wirken neue Offenlegungspflichten auf unternehmerisches Verhalten zurück? Wann ist steuerliche Komplexität problematisch? Inwiefern berücksichtigen Regulierer auch ungewünschte Effekte?“
Infos für Besucher – kanzlei-expo.de Markus Weins (ffi-Verlag) lädt zu einer virtuellen Messe vom 25. bis 29. Mai ein. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Abgesagt: Steuerfachtagung :: Startseite Das Programm der Münchener Steuerfachtagung steht fest
Abgesagt: Deutscher Steuerberaterkongress 2020 | Home
Internetzeugs
Fuer Mandanten
Tweets
Mein Beitrag in der FAS @faznet zu monetärer Staatsfinanzierung (MS), @ecb, @SNB_BNS_de, #bverfg: MS ist alltäglich, ob im Rahmen von konventionellen OMOs, QE oder Helicopter Money. MS entlastet den Steuerzahler, treibt die Preise und führt zu Umverteilung. Streit um …
— Dirk Niepelt (@DirkNiepelt) June 1, 2020
Lügen ist ein Menschenrecht, das sollten wir bei aller Aufregung über #FakeNews nicht vergessen. Mein Text für @ThePioneerDe. https://t.co/xPSKlz6ODw
— Hendrik Wieduwilt (@hwieduwilt) June 1, 2020
Kommen die #CumEx-Händler ungestraft davon? „Wir sind mit unserem Personalkonzept in der Lage, in der Spitze bis zu zehn Strafkammern für Cum-Ex-Verfahren zu eröffnen und mehrere HVen parallel zu führen“, sagte Weismann dieser Tage dem #Handelsblatt https://t.co/oCevw8CGf3
— Volker Votsmeier (@VolkerVotsmeier) June 1, 2020
Danke @steuerkoepfe_de für das wöchentliche Zusammenstellen der #Steuerlinks! Dieses Mal u.a. mit dem von @CologneIO geführten Interview mit @taxy_io Co-Founder und CFO @daniel_kirch „Wie https://t.co/NbaV1uC0tf mit Künstlicher Intelligenz die Steuerberatung aufmischt“. #taxtech https://t.co/pAivfVe6NP
— Taxy.io (@taxy_io) June 2, 2020
„Krise – Weckruf für eine umfassende Modernisierung“ https://t.co/R0HI0yB8Mo via @YouTube @DATEV_Schwarzer fordert eine Modernisierung und Digitalisierung der Verwaltung, digitale Souveränität Europas, Strukturreformen nach den Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft.
— Wirtschaftsbeirat (@WBBayern) June 2, 2020
#DidYouKnow: The Day of the Dead parade in Mexico City exists because of taxes and James Bond.@TaxStew recounts one of his favorite tax facts in a #podcast interview with @SoongJohnston: https://t.co/erjuweDewC pic.twitter.com/2ZKUdMv6hC
— Tax Notes (@TaxNotes) June 2, 2020
Jetzt live: IW-Direktor @michael_huether zu den ökonomischen Folgen der #Covid-19-Pandemie und wie die #Wirtschaft wieder aus dem Stillstand kommt. https://t.co/TGOq9rzpxn
— Institut der deutschen Wirtschaft (@iw_koeln) June 2, 2020
Wie ist die Stimmung bei Ihrem #Arbeitgeber? Sind Sie zufrieden in Ihrem #Job? Machen Sie mit bei der JUVE Steuerexperten-Umfrage 2020! #steuerberater #steuerberatung #steuerexperte #karriere #umfragehttps://t.co/UemDB1P7z9 pic.twitter.com/oaR5us8UTi
— JUVE Steuermarkt (@Steuermarkt) June 3, 2020
Geht der „Goldfinger“-Prozess von vorne los? In dem Strafverfahren halten die Staatsanwälte einen Richter für befangen, schreibt @MarcusCJung: https://t.co/mPmNmkhSCk
— FAZ Finanzen (@FAZ_Finanzen) June 3, 2020
Solidarität mit #Kommunen heißt, dass sie jetzt substantielle Hilfe für Kosten der Unterkunft erhalten. 4 Milliarden Euro pro Jahr. Das wirkt sich auf alle Bürger*innen direkt aus. Bundesfinanzminister @OlafScholz: Jeder von uns wohnt in einer Kommune. #Konjunkturpaket pic.twitter.com/PWmJ1cFw8B
— BMF (@BMF_Bund) June 3, 2020
https://t.co/0stOidIHQd bis 09:40 Uhr. Danach können spontane Teilnehmer sich per E-Mail an sampedrano@koelner-anwaltverein.de anmelden. Bitte geben Sie in dieser ihren Vor- und Nachnamen, eine persönliche E-Mailadresse sowie eine Rechnungsanschrift mit an. Vielen Dank! pic.twitter.com/mt3imdJZLd
— KölnerAnwaltVerein (@KoelnerAnwalt) June 4, 2020
Änderung USt. schon ab dem 1.Juli 2020! Ein ordentliches Paket das neue #Konjunkturpaket . Viel zu tun für unsere #Steuerberater! Tolles Signal für die Unternehmen! @DATEV https://t.co/xroqGxo8v5 pic.twitter.com/2EbOfC42jL
— Diana Windmeißer (@Windmeisser_Dia) June 4, 2020
Überbrückungshilfen mit Gütesiegel der #Steuerberater. Fördergelder fließen erst, wenn StB Umsatzrückgänge und Betriebskosten bestätigt haben. Stopp dem Missbrauch von Fördergeldern! #OrganderSteuerrechtspflege https://t.co/Y58EO2Qb2P #Konjunkturpaket @DStVberlin
— BStBK (@BStBKaktuell) June 4, 2020
Von der Blockade zur Kooperation? Der lange Weg zur #Mehrheitsentscheidung in Steuersachen in der EU. #NextGenerationEU https://t.co/am7txGKGx0
— Steuerberaterverband (@DStVberlin) June 4, 2020
Die Verbraucher in Deutschland werden nach Auffassung des Chefs der Wirtschaftsweisen,@Lars_Feld, von der im Corona-Konjunkturprogramm festgeschriebenen #Mehrwertsteuersenkung wenig profitieren. Ganze #illner Sendung 👉 https://t.co/4UVGeqeGoG pic.twitter.com/y5XWT52KQ4
— maybrit illner (@maybritillner) June 4, 2020
#Konjunkturpaket: #Personengesellschaften sollen künftig für #Körperschaftsteuer optieren können! https://t.co/8zs5eNn0GQ
— F Graf v Westphalen (@FGvWestphalen) June 5, 2020
Kennen Sie schon unsere neu entwickelte Wissens- und Lernplattform #Scopeunity sowie unsere kostenlose Webinar-Serien? 👇https://t.co/weh9GsTr4f pic.twitter.com/9n3A2CCO0m
— Scopevisio (@scopevisio) June 5, 2020
Wie kommt Europa 🇪🇺 durch die #Coronakrise? Und wie wird sich die Geldpolitik auf unseren Wohlstand auswirken? Um Fehler zu vermeiden, wäre es hilfreich, den Blick nach Japan 🇯🇵zu wenden, meinen @GuntherSchnabl und @TaikiMuraiJP auf unserem Blog https://t.co/Pag2tlitz3
— INSM (@insm) June 5, 2020
That was easy! – Mit FastBill gelassen die neue #MwSt im #Konjunkturpaket meistern. Hier gibts alle Infos für Selbständige und kleine Firmen: https://t.co/Fi0awpbRaQ#MwSt #Digitalisierung #Buchhaltungslösung pic.twitter.com/qXoRiqtCih
— René Maudrich (@rmaudrich) June 5, 2020
„Die #Steuerfahndung – Die vergessene #Polizei“ Auch so hätte der Titel des Beitrags lauten können. @Buckenhofer beschreibt einen strukturellen Zustand des Zolls, der gänzlich auf die Steufa zutrifft. Wie der Zoll lebt die Steufa im falschen Haus, namentlich beim Finanzminister. https://t.co/GsB9OskQOC
— steuerfahndung.net (@steufa_net) June 5, 2020
Der positive Trend des #DATEV #Corona-Barometers macht Mut. Das beschlossene #Konjunkturpaket wird diese Entwicklung hoffentlich unterstützen. Ich bin jedenfalls überzeugt, dass #Steuerberater und #KMU|s die Krise gemeinsam erfolgreich bewältigen werden. https://t.co/pCRKiP89w0
— Dr. Robert Mayr (@Dr_Robert_Mayr) June 4, 2020
Frage von @PatBussmann: „Ist das so schwer in FastBill einfach den Satz zu verringern am 1.7. und dann einfach am 1.1 wieder hoch setzen? Den Rest macht die Software (und die Steuerberater) und gut ist. Da kann es ja gar nicht so viele Fragen geben?“ https://t.co/1hutxix9O2
— FastBill (@fastbillnews) June 7, 2020