Jeden Montagmorgen neu: Steuerlinks – das Wichtigste aus der Steuerberatung: – Hierzulande – Ausland – Personal – Rechtsmarkt – Veranstaltungen – Internetzeugs – Für Mandanten – Tweets
Werbung:
Sonderkonditionen für StB bei diesen Anbietern: [rev_slider alias=“dk“][/rev_slider]
Hierzulande
Kostprobe VIP – Steuerköpfe Eine Kostprobe aus unserem Programm: Chatten, Dateien teilen und Video-Telefonie per MS Teams. Diesen Monat dreht sich bei VIP-Steuerköpfe alles um MS Teams. Unsere Teilnehmer haben diesen Monat noch zwölf weitere Videos erhalten und dazu noch zwei Downloads. Regulär kostet ein Monat VIP-Steuerköpfe 149 Euro. Zum Start kriegen Sie das erste Quartal aber für nur 30 Euro – und sind danach fit zum Thema Office365 und dessen Kollaborationstools. Dieses Angebot gilt noch bis zum 16. Juni!
Der Abschied des Andreas Voßkuhle | Die Tagespost
Wie der Staat bei der Verfolgung des historischen Steuerbetrugs lahmt
ClearVAT gewinnt German Innovation Award in Gold | ClearVAT
Erbschaftssteuer – das müssen Sie zahlen (2020) Erbschaftsteuerrechner zum Einbinden auf Homepages
go.eIDAS startet #eIDAS4all Kampagne und eIDAS-Forum
Coronakrise: FDP will Steuernachteile für Kurzarbeiter abschaffen
Corona-Krise: EU-Kommission überbietet Merkel-Macron-Plan
ifo Beschäftigungsbarometer etwas gestiegen (Mai 2020) | Fakten | ifo Institut „Lichtblicke sind im Moment die Wirtschafts- und Steuerberater, sowie die Wirtschaftsprüfer, die wieder mehr Personal einstellen wollen.“ Via StBV Westfalen-Lippe
.@BFB_FreieBerufe erklärt heute im @handelsblatt die systemrelevante Rolle der Freien Berufe und mahnt zu zeitlich begrenzten Eingriffen in die #Grundrechte.
— Deutscher Steuerberaterverband (@DStVberlin) May 26, 2020
Freiheit dürfe nicht gegen Angst ausgespielt werden.#FreieBerufe #Steuerberater #Corona https://t.co/Nn3usWupiM
Am 26.5. hat @go_eIDAS die int. #eIDAS4all Kampagne gestartet. #DATEV unterstützt die Initiative, deren Ziel es ist, über elektronische Identifizierung das Vertrauen in #digital|e Geschäftsprozesse zu stärken. Gerade in #Corona-Zeiten essentiell. /ashttps://t.co/YZXxf6mYSF
— Pressestelle DATEV (@DATEV_Sprecher) May 27, 2020
Goldfinger: Strafverfahren wird zum Desaster für Staatsanwaltschaft
BFH-Urteil: Amazon nicht Steuerschuldner im Rahmen von FBA bzw. Pan EU
Umstrittenes Förderprogramm: Altmaiers Corona-Desaster | tagesschau.de Ade, 100% Bafa-Förderung
Ein Masterplan für den Weg aus der Corona-Krise – WELT Von Lars P. Feld, Clemens Fuest, Justus Haucap, Heike Schweitzer, Volker Wieland, Berthold Wigger
Meine Einschätzung zum sofortigen #Verlustrücktrag in der #Corona Krise im Deutschlandfunk. @DLF Wirtschaftsweise zur Coronapolitik https://t.co/XkdimZKe8h pic.twitter.com/ZsU5CjR0vF
— Deborah Schanz (@DebbiSchanz) May 29, 2020
Bruno Le Maire: „Es war mutig von Merkel, gemeinsame Schulden zu akzeptieren“ – WELT
DATEV-DigiCamp … geht online
Bürokratie reduzieren, um Konjunktur anzukurbeln. Vorschläge des Normenkontrollrats.https://t.co/KS2kgBRoki
— Volker Wieland (@WielandVolker) May 29, 2020
Steuerrecht ist nicht in Stein gemeißelt. Jetzt anpassen an die Krisensituation! #COVID__19 @BR_Presse Wissenschaft @trr_accounting #fuerdaswissen https://t.co/CA0e13QK2d
— Deborah Schanz (@DebbiSchanz) May 30, 2020
Ausland
#deineleistung – Bruttomat – Agenda Austria Mit dem Bruttomat siehst Du, wie viel Du im Jahr erwirtschaftest und was Dir davon bleibt. Wie hoch der Wert Deiner Arbeitsleistung ist, wie viel Du zur Finanzierung staatlicher Aufgaben beiträgst …
Personal
Rechtsmarkt
Veranstaltungen
Veranstaltungen – Gesamtübersicht
FALGs ON TOUR 2020 Köln Treffen und Barcamp für die Fachassis Lohn & Gehalt am 6. Juni in Köln.
Upgrade4Success: „Die Tax Upgrade Tour 2020 ist der Auftakt zu einer innovativen Kongresskultur mit zukunftsorientierten Unternehmerthemen für Steuerberater. Ihr Unternehmen steht im Mittelpunkt!“ München 28./29.2., Stuttgart 24./25.4, Köln 29./30.5. und Berlin 19./20.6.
FORUM | TRR 266 Accounting for Transparency 1. FORUM DES TRR 266 ACCOUNTING FOR TRANSPARENCY „Rechnungswesen, Steuern und Transparenz: In Ihrem Arbeitsfeld beobachten Sie täglich, wie neue Gesetze und Regulierungen die Anforderungen an Unternehmen verändern. Doch wie wirken neue Offenlegungspflichten auf unternehmerisches Verhalten zurück? Wann ist steuerliche Komplexität problematisch? Inwiefern berücksichtigen Regulierer auch ungewünschte Effekte?“
Infos für Besucher – kanzlei-expo.de Markus Weins (ffi-Verlag) lädt zu einer virtuellen Messe vom 25. bis 29. Mai ein. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Abgesagt: Steuerfachtagung :: Startseite Das Programm der Münchener Steuerfachtagung steht fest
Abgesagt: Deutscher Steuerberaterkongress 2020 | Home
Internetzeugs
Missing Link: Wie KI das menschliche Handlungsvermögen untergräbt | heise online
Cockpits: Space Shuttle vs. Dragon pic.twitter.com/nt2RG5K648
— Benjamin Bratton (@bratton) May 30, 2020
Find die alten Raumanzüge irgendwie schöner https://t.co/YMxpmwJiS1
— David Best (@davidbest95) May 30, 2020
Fuer Mandanten
Tweets
Tolle Nachricht zum Wochenstart: Unser @YouTube Kanal hat jetzt über 500 Abonnenten🏆🎉 Das freut uns sehr! Vielen Dank für das Interesse🥳 Noch nicht AbonnentIn? Dann einfach mal hier klicken: https://t.co/cq2eIHQT18 pic.twitter.com/sljfRjgmp1
— Steuerberaterverband (@DStVberlin) May 25, 2020
Die Beamten nehmen es mit den bekanntesten Geldhäusern der Welt auf. Die #DeutscheBank, #Santander, ##Barclays, Société Générale, #Macquarie, #Blackrock und und und. Ein paar Staatsanwälte sollen es gegen eine Armada von Anwälten richten
— Volker Votsmeier (@VolkerVotsmeier) May 25, 2020
Erste „analoge“ Präsidiumssitzung nach dem #Lockdown. Es tut gut, zur Abwechslung wieder in den direkten Austausch zu treten und vereint für den Berufsstand zu arbeiten – unter Wahrung aller Sicherheitsvorkehrungen natürlich. pic.twitter.com/cuKBFRiyXR
— Dr. Robert Mayr (@Dr_Robert_Mayr) May 25, 2020
#Corona-Steuerhilfegesetz gerade im Finanzausschuss. #BStBK-Präsident Prof Schwab fordert u.a. erweiterte #Verlustverrechnung und Einführung einer Corona-Rücklage, um Unternehmen mehr Liquidität zu verschaffen 👉https://t.co/vIY6AazUBh
— BStBK (@BStBKaktuell) May 25, 2020
Zahlen und Fakten zur #KfWCoronaHilfe! ▶️ Über 96 % der Anträge stammen von #KMUs ▶️ Über 8.500 KfW #Schnellkredit-Anträge ▶️ Antragsvolumen gesamt: 45,8 Mrd. EUR ▶️ Anzahl der Anträge: 50.085 Stand: 25.05.2020https://t.co/M6Rd6lFEhe #Corona @BMF_Bund @BMWi_Bund pic.twitter.com/jo9BnhtGx3
— KfW Bankengruppe (@KfW) May 26, 2020
die höchste Selbstironie, zu der dieses Land fähig ist, ist vermutlich die Benennung der Steuererklärung nach einem diebischen Vogel.
— Puschel – stay-at-home-otter 🎧📚🏈🦦 (@Todespuschel) May 26, 2020
Es gibt sie wieder. Die beliebten Give-Aways für Kunden und Freunde der #Steuerfahndung. Auch bei Anwälten beliebt. Hier der Kuli2020. pic.twitter.com/9pee0pGFU7
— steuerfahndung.net (@steufa_net) May 26, 2020
Ich mache mir Sorgen um das #Konjunkturpaket. In einer Woche wird die Koalition die Eckpunkte beschließen, maßgeblich wird es dabei darauf ankommen, was @OlafScholz hier vorlegen wird. Alles deutet auf ein politisches Schnellverfahren vor der Sommerpause per Fraktionsentwurf hin. https://t.co/ITkP0vX3r0
— Janine v. Wolfersdorff (@wolfersdorff) May 26, 2020
Wenn wir das #Konjunkturpaket nicht dafür nutzen, gleichzeitig Investitionen in eine Internalisierung von Umweltlasten und den Aufbau von Naturkapitalien anzuregen, droht uns ein „brauner lock-in“ (gutes Bild von @MargitSchratz).
— Janine v. Wolfersdorff (@wolfersdorff) May 26, 2020
Vertrauen in Multilateralismus wankt: Die Zahl der Länder wächst, die sich nicht auf die #BEPS-Verhandlungen der OECD verlassen wollen und stattdessen unilateral gegen #Steuervermeidung der #Digitalwirtschaft vorgehen. Darunter auch viele OECD-Staaten selbst. 1/3 https://t.co/pqKmGF380X
— Steuergerechtigkeit (@steuergerecht) May 26, 2020
@MittelstandZGV verstärkt Präsidium. @DATEV_Schwarzer mit 100 % als #Präsident bestätigt. Wer ist neu an Bord? Alle Infos hier🔎🤝#Mittelstand #Verbundgruppen @DATEV @INTERSPORT_GER @AnwrEg @expertGermany #MHKGroup https://t.co/d7XvfWLc60
— Mittelstandsverbund (@MittelstandZGV) May 27, 2020
Absolutes Kommunikationsdesaster der Bundesregierung: Viele, die jetzt #Kurzarbeitergeld, #Insolvenzgeld oder #Krankengeld erhalten wissen nicht, dass sie deshalb eine #Steuererklärung abgeben müssen & dass das i.d.R. mit Nachzahlungen verbunden ist. #Kurzarbeit @niklashoyer https://t.co/9fqVTGH5Y5
— Markus Herbrand (@HerbrandMarkus) May 27, 2020
.@taxy_io hat ein Online-Tool entwickelt, das in Zeiten der #Coronapandemie angebotene Hilfsmaßnahmen bündelt. Im Gespräch erklärt Geschäftsführer Daniel Kirch, wie das Tool funktioniert und wie die #NRWBANK das #Startup unterstützt hat https://t.co/gPncqYmjoa /jb pic.twitter.com/zuxQvI96Bo
— NRWBANK (@NRWBANK) May 27, 2020
PodcaSteuerrecht – Folge 8: Ist eine Pfändung von #Corona-Soforthilfe durch das Finanzamt zulässig? Hören Sie rein unter: iTunes: https://t.co/fxOvUWahPK Spotify: https://t.co/fKcHp22Uz6 Website: https://t.co/SUsYOoXGBh
— FG Münster (@FinanzgerichtMS) May 27, 2020
„Steuergestaltungen ein Ende haben“ 😅 Wie sollen Steuerberater künftig heißen? Steuererklärer? Merke: Steuergestaltung: legal Steuerhinterziehung: illegal https://t.co/tkXeHZFhgC
— Gert Wöllmann (tu hus) (@Gert_Woellmann) May 28, 2020
In der Krise muss man zusammenhalten💚. Schön, dass wir mit unserer Spende die IT-Infrastruktur des @Klinikum_Fuerth entlasten können und Patienten zumindest digital in Kontakt zu den Angehörigen stehen können https://t.co/zs8XRVvfZf
— Dr. Robert Mayr (@Dr_Robert_Mayr) May 28, 2020
Kommen wir digitalisierter aus der #Coronakrise? Ja, Stichwort #Digitalisierungsschub. Was bedeutet das für den #Datenschutz? Diese & mehr Fragen beantworte ich in einer neuen Folge #DATEV #HörbarSteuern Spezial-#Podcast:https://t.co/9Q7Pwb0nds
— Dr. Robert Mayr (@Dr_Robert_Mayr) May 28, 2020
Aktuelles aus dem europäischen #Berufs– und #Steuerrecht können Sie ab sofort in unserer neuen Ausgabe der #BStBK EU-Informationen aus #Bruessel lesen: https://t.co/R2y2jzlbqy
— BStBK (@BStBKaktuell) May 28, 2020
Funfact über Deutschland: Auch wenn die #Einkommensteuer progressiver sein könnte ist sie im Vergleich die progressivste Steuer die wir haben. Betrachtet man die gesamte Steuerlast, sieht die Welt schon ganz anders aus. https://t.co/sgrxnKTghp pic.twitter.com/Nd7umP6mgY
— Steuermythen (@Steuermythen) May 28, 2020
In Corona Zeiten werden es mehr: Eine Million Arbeitszimmer: https://t.co/Y1lAi63W1M
— Rudolf Mellinghoff (@rmellinghoff) May 28, 2020
Protestors Criticized For Looting Businesses Without Forming Private Equity Firm First https://t.co/rbdfMJOiQ8 pic.twitter.com/YHY3sZaxAU
— The Onion (@TheOnion) May 28, 2020
Kann jeden dieser Tweets unterschreiben und möchte ergänzen: Man darf lügen, sofern es nicht ausdrücklich verboten ist. Das gehört zur freiheitlichen Rechtsordnung dazu – auch wenn es anstrengend ist. https://t.co/qbUGUW84dY
— Hendrik Wieduwilt (@hwieduwilt) May 29, 2020
.@Lars_Feld sieht die Pläne des Bundesfinanzministers, nach denen Bund und Länder Kredite von überschuldeten Kommunen übernehmen sollen, kritisch. Dies würde völlig falsche Anreize setzen.https://t.co/0pV27t6KMe
— Eucken Institut (@EuckenInstitut) May 29, 2020
Kluger Mann! „Völlig falsche Anreize“: Wirtschaftsweiser gegen Altschuldenhilfe für Kommunen https://t.co/SZBA1iHLuQ via @derspiegel
— M. Grosse-Brömer (@MGrosseBroemer) May 29, 2020
Geschichte aus der Steuerbude Hab heute zum ersten mal die Ideenglocke geläutet. Einer muss ja in Führung gehen. Wurde ausgelacht. Alle kannten schon meinen Trick. Top. Es wird uns nun neun von zehn mal so gehen. Aber dann, dieses eine mal 🤛
— Das Steuerbüro (@dassteuerbuero) May 29, 2020
Einmal Rheinland und wieder zurück: Ein Steuerberater und ein Finanzbeamter machen gemeinsame Sache und transportieren Schutzausrüstung für das @MAGS_NRW – heute für eine besonders schützenswerte Gruppe unserer Gesellschaft.#WirsindHilfe #EngagiertFürNRW pic.twitter.com/b75VxoJpbY
— Deutsches Rotes Kreuz Löhne (@DRKLoehne) May 30, 2020
— Vanni A. 🇪🇺🇮🇹🇫🇷🇦🇱 (@AnarcoNingia) May 30, 2020