Steuerberater Steve weiß, wie Produktivität geht (Bild oben).
Factoring für Steuerberater – Arbeiten ohne Außenstände | steuerberaterseite.de
Beirat im Familienunternehmen: Eine unbequeme Truppe – Die Klardenker. Der Wirtschaftsblog von KPMG Über Nutzen und Nachteile von Beiräten und Tipps zur richtigen Gestaltung eines Beirats und seiner Rechte von Alexander Koeberle-Schmidt
Herbstfachtagung Hessen-Thüringen 2014 – Steuerberaterverband & Steuerakademie Hessen
Haderthauers Modellbau-Affäre: Neue Vorwürfe gegen CSU-Frau – SPIEGEL ONLINE
Informationsaustausch: Für Steuerflüchtlinge wird es eng – Recht & Steuern – FAZ via @DStVberlin
Juristen – Auszeichnungen – Aberkennungen
Wann empfehlen Mandanten Anwälte weiter? – Kanzleitipps – Recht – haufe.de
Verkaufte Examensfragen: Jörg L. macht den alten Kollegen viel Arbeit – Kriminalität – FAZ Wie sieht diese Untersuchung aus? Das muss Detektivarbeit sein, einer richtigen Antwort anzusehen, dass sie vorab bekannt war.
Hat nichts mit dem StR zu tun, aber die Austattung von Gerichten ist wohl über alle Rechtsgebiete ein Thema: Pflicht zur verfassungsgemäßen Ausstattung von Gerichte – Vergewaltiger kommt aus Untersuchungshaft
Special report: Germany – Crossing borders | Analysis | The Lawyer Was bedeutet die Internationalisierung deutscher Unternehmen für Ihre Rechtsberater?
JUVE Awards 2014: Die Nominierten stehen fest http://t.co/QHehnIwIKN
— JUVE Verlag (@juvenachrichten) August 7, 2014
- JUVE Awards « JUVE Die Nomminierten für 2014 und die Gewinner 2013 finden Sie in der Spalte rechts.
Nominiert als Kanzlei des Jahres 2014 sowie Kanzlei des Jahres für Arbeitsrecht, M&A und Steuerrecht @juvenachrichten http://t.co/DIMR3odj5S
— Noerr (@Noerr_Law) August 7, 2014
JUVE Awards 2014: Luther als Kanzlei des Jahres für Immobilien- und Baurecht und für Regulierte Industrien nominiert http://t.co/Le7PrC9UU0
— Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (@Luther_RA) August 7, 2014
#Juve Awards 2014: Wir sind 5 Mal nominiert: K.d.Jahres,Steuern, Finanzen, DR, TMT http://t.co/YBtUqsiGTP. Gala 23.10. #news ^fb
— CMS Deutschland (@CMS_DEU) August 8, 2014
Personalthemen
Mehrere Jobs zur Auswahl? | clavisto Ratschläge für ein Luxus-Problem.
Kinderbetreuung bleibt ein großes Problem für Unternehmen – HR-Management – Personal – haufe.de
Mitarbeitermotivation: Zehn Regeln für eine glaubwürdige Anerkennung von Leistung – business-wissen.de via @RobertHalf_DACH
Hilfreicher Einstiegs-Artikel zum Thema „Employer-Branding“ im kpmg-Blog
Berufsstand / Freie Berufe in Europa
Steuerberatung 2020 – BStBK veröffentlicht Empfehlungen für eine zukunftsfähige Kanzlei Die Broschüre "Steuerberatung 2020 – Veränderungsnotwendigkeit, Veränderungsmöglichkeiten und Handlungsfelder" gibt es hier als pdf
Wer sich informieren möchte, wo und unter welchen Voraussetzungen der StB-Beruf in Europa sonst noch anzutreffen ist – diese Studie des EuZFB, Europäische Zentrum für Freie Berufe der Universität zu Köln (EuZFB), hat die Infos: „Ziel dieser interdisziplinären Institution der Rechtswissenschaftlichen und der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln ist die Untersuchung der Regulierung der Freien Berufe und ihrer ökonomischen Auswirkungen in der Europäischen Union. Erarbeitet werden übergreifende Prinzipien der Regulierung der Freien Berufe auf der Grundlage rechtwissenschaftlicher und wirtschaftswissenschaftlicher Erkenntnisse. An Hand der übergreifenden Prinzipien wird unter- sucht, welche Regulierungsansätze zum Schutz von Auftraggebern und Verbrauchern notwendig und sinnvoll sind.“
Bankenrettung in Portugal
Espírito Santo: Warum in Portugal doch wieder der Staat eine Bank stützt – Wirtschaftspolitik – FAZ
Banco Espírito Santo: Portugal macht Bankenrettung vor – Wirtschaft – Süddeutsche.de
Russland
Deutsche Wirtschaft: Russland-Sanktionen bringen Unternehmen in Zugzwang – Unternehmen – FAZ
Hermes-Deckungen: Der Schutz für die Russland-Exporteure – Wirtschaftspolitik – FAZ
USA / Großbritannien / Steuervermeidung
Britain Fails to Find Riches It Expected in Swiss Accounts – NYTimes.com Einzelne Abmachungen zwischen Staaten sind so effektiv wie das Stopfen eines einzelnen Lochs in einem Sieb, schreibt die NYT über die Bekämpfung von Steuervermeidung. Hintergrund: Statt der erwarteten 8,4 Mrd GBP hat die drei Jahre alte Abmachung zwischen Großbritannien und der Schweiz 1,7 Mrd. GBP eingebracht. Nebenaspekt: Bernie Ecclestone, angeblich einer der reichsten Briten, wohnt in Gstaad (weshalb die Schweiz keine Informationen über seine Konten herausgibt), bekommt 100 Mio. jährlichen Unterhalt von seiner Frau, die Kroatin ist und nicht in Großbritannien wohnt, weshalb Ecclestones Vermögen dem Zugriff britischer Steuerbehörden entzogen ist.
Inversion: Großbritannien wird für US-Konzerne zur Steueroase – WSJ.de US-Firmen verlagern aus steuerlichen Gründen ihren Sitz nach Großbritannien (Sie lassen sich von einem kleineren Mitbewerber aufkaufen, sog. Inversion), behauptet das Wall Street Journal hinter einer Paywall
More Perspective on Inversions: Not a Threat to the Tax Base but the Face of U.S. Uncompetiveness | Tax Foundation So viel Inversion gibt es gar nicht, sagt der unabhängige Think-tank Tax Foundation.
The U.K.’s Inversion Experiences are a Good Lesson for the U.S. | Tax Foundation Und schiebt gleich noch einen Artikel hinterher, der aufzeigt, was aus dem "Trend" zu lernen ist. Die Autoren blicken dabei auf die Entwicklung, die GB zuvor durchlaufen und damit zu einem attraktiven Ziel ausländischer Firmen gemacht hat.
Die New York Times hat einen Barkeeper gebeten, das Prinzip der Inversion auf einen Cocktail anzuwenden. Hier kommt sein Rezept, um aus einem ur-amerikanischen Mahhattan, der auf Bourbon basiert (auf den hohe amerikanische Steuern fällig sind) einen neuen Cocktail zu erschaffen, der ausländische Spirituosen nutzt (auf die andere Steuersätze anfallen) und dabei den Charakter des Manhattan nicht verrät. Darauf muss man erstmal kommen. Wie schreibt der Autor so schön? Why should corporations have all the fun inverting?
USA – Obamas Kampf gegen Steuerflucht – Wirtschaft – Süddeutsche.de
Internetzeugs
This is a great chart – media consumption as share of total time in the day pic.twitter.com/HlxH6MR5ZN
— Benedict Evans (@benedictevans) August 7, 2014
Das deckt sich mit den Besuchertrends hier auf steuerkoepfe.de. Die Leute kommen zur Mittagspause, kurz vor Feierabend und am späteren Abend.
Big Data – Prinzipiell wertneutral – Digital – Süddeutsche.de
Zeit: Wird aus dem Internet ein digitales Somalia? Über das Hase-Igel-Rennen zwischen Angreifern und Verteidigern im Internet. Pessimistische Eindrücke von der Black Hat Conference.
Webinar : Mehr Erfolg im Internet mit Videos – Online-Marketing – Marketing & Vertrieb – haufe.de
Social Media dienen weiterhin eher dem Monolog – Online-Marketing – Marketing & Vertrieb – haufe.de
Wie finde ich Influencer und wie wichtig sind sie? Ich bin wie jeder andere daran interessiert, meine Internetseite populärer zu machen. Wenn ich Beiträge wie diesen lese, höre ich nur raus "wie benutze ich Leute?". Ist das zynisch? Oder eine Fehlinterpretation?
What’s Up With That: Your Best Thinking Seems to Happen in the Shower | Science | WIRED Die besten Ideen kommen einem unter der Dusche oder beim Autofahren. Oft also, wenn wir mit etwas Monotonem beschäftigt sind – und keine Notizmöglichkeit haben. Sich mit einem Stift vor ein leeres Blatt zu setzen fördert leider keine solchen Geistesblitze hervor. Die Psychologie dahinter, erklärt dieser Artikel. Und der Tipp dazu: Notizmöglichkeiten deponieren (im Auto, neben der Dusche) aber nicht im Blickfeld platzieren.
XING reagiert auf Impressums-Urteil des LG Stuttgart | Social Media Recht Blog
Infografik: Wozu Online-Bewertungen und Kundenempfehlungen? „Warum Online-Bewertungen den Umsatz steigern und man gut und gerne auf einen halben Bewertungsstern verzichten kann“, schreiben die Autoren. Das passt gut zum Thema Bewertungsportal für StB
Tweets
https://twitter.com/DerWesten_DO/status/496308569521025024
https://twitter.com/Recht_Personal/status/496625229033398274
Dtl hat einen #Fachkräftemangel, heißt es. Doch viele Fachkräfte Ü50 finden keinen #Job – was stimmt da nicht? http://t.co/IwsfBhxEkr
— SZ Karriere (@SZ_Karriere) August 5, 2014
Einführung des Follower-Prinzips: Wieso LinkedIn zum neuen Twitter werden könnte… http://t.co/sEwtbAVwOD via @netzwertig
— Gaius (@gaiuslegal) August 5, 2014
Was wir gemeinhin Management nennen verhindert oder erschwert nicht selten, dass gearbeitet wird. http://t.co/n7QxPlPnSE
— tangente (@tangenteMagazin) August 6, 2014
Sollten Sie nicht gerade etwas anderes tun als diesen Tweet zu lesen? Konzentrationsübungen im Job. via @bewerberblog http://t.co/IKx2qhmMQK
— Robert Half (@RobertHalf_DACH) August 8, 2014
Interessantes Zwiegespräch zwischen Prof. Gaede und Prof. Kubiciel über #Verfahrenseinstellung gegen #Geldauflage: http://t.co/eEmipvegfU
— Th. Franke-Roericht LL.M. (@SteuermannFFM) August 5, 2014
Ich grübele noch, wie es bewiesene Bestechung ohne beweisbare Bestechlichkeit geben kann. Melde mich, wenn ich soweit bin.
— Tom Klindt (@TomKlindt) August 7, 2014
Sehe schon die #Sixt-Werbung: "#Freiheit für unter 100 Mio. Dollar". Mit grinsendem #Ecclestone im offenen #Cabrio.
— Matthias Struwe (@Mat_Struwe) August 5, 2014